Werbung

Nachricht vom 14.10.2011    

Stadt Hachenburg sagt Vereinen Danke

Herzlichen Dank sagt die Stadt Hachenburg den örtlichen Vereinen und überweist nahezu 10.000 Euro in den nä#chsten Tagen. Schwerpunkt der Förderung ist nach wie vor, die Jugendarbeit in den Sportvereinen. Im kommenden Haushaltsjahr werden die freiwilligen Leistungen der Stadt um 10 Prozent gekürzt.

Hachenburg. In den nächsten Tagen werden die Funktionsträger der in Hachenburg ansässigen Vereine äußerst angenehme Briefe erhalten. Für die ehrenamtlich geleistete Arbeit wird sich die Stadt herzlich bedanken und je Verein einen Unterstützungsbetrag zwischen 150 bis 400 Euro für die Vereinskasse zusagen.

Dabei werden die Kirmesgesellschaften von Hachenburg und Altstadt genauso bedacht wie der Imkerverein und der Freundeskreis der Fundtiere in der Verbandsgemeinde. Selbstverständlich wird das Singen oder Musizieren in einem Verein genauso unterstützt wie die breit angelegte Bildungsarbeit der Volkshochschule Hachenburg. Mehr als 4.000 Euro werden an Jahreszuschussmitteln durch die
Kommune gewährt.
Ein besonderer Schwerpunkt ist die Förderung jugendlicher Mitglieder in Sportvereinen. Der hierfür gewährte Jahresbetrag von 5.000 Euro wird entsprechend der Mitgliederzahl der bis zu 18–jährigen, das waren in diesem Jahr mehr als 1.100, aufgeteilt. Der Verein mit den meisten geförderten Mitgliedern, bereits seit Jahren ist der TUS Hachenburg, erhält mehr als 2.700 €.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im kommenden Haushaltsjahr werden die freiwilligen Zuwendungen der Stadt Hachenburg um 10 Prozent geringer ausfallen. Es ist ein Einschnitt, der der allgemeinen Finanzlage geschuldet wird und mehrheitlich durch den Stadtrat beschlossen wurde.
Mit der generellen Kürzung sollte zum Ausdruck kommen, dass keines der ehrenamtlich betreuten Angebote als nicht (mehr) förderungswürdig angesehen wird, allerdings eine solidarische und finanziell vertretbare Verringerung der Unterstützung von allen getragen werden muss, heißt es in der Pressemitteilung aus dem Rathaus.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Westerwälder auf den Spuren der frühen Christenheit

Eine Studienreise der Evangelischen Erwachsenbildung im Dekanat Bad Marienberg führte eine Westerwälder ...

Topfit im Bewerbungs-ABC

Die Verbandsgemeinde Hachenburg und die Westerwald Bank boten erneut ein Bewerbertraining für die künftigen ...

Zukunft der Windkraft soll diskutiert werden

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Wallmerod lädt zur Podiumskussion am 3. November nach Hahn ...

Psychiatrische Versorgung im Westerwaldkreis ist große Herausforderung

Eine Sozialpolitik nach Kassenlage im Westerwaldkreis verhindern - dies war eine zentrale Forderung des ...

Erntedank mit Dank an langjährige Mitarbeiterinnen

Zwei Dienstjubiläen wurde im Rahmen des Erntedankfestes der Evangelische Kirchengemeinde Selters gefeiert. ...

Blechblasinstrumente spielen lernen

Posaune, Trompete, oder Horn - musizieren mit Blechbalsinstrumenten macht Spaß. Je früher man es erlernt ...

Werbung