Werbung

Nachricht vom 13.10.2011    

Blechblasinstrumente spielen lernen

Posaune, Trompete, oder Horn - musizieren mit Blechbalsinstrumenten macht Spaß. Je früher man es erlernt um so besser. Der evenagelische Posaunenchor Gemünden und die venabelische Kirchengemeinde Westerburg bieten einen Anfängerkurs für Kinder.

Gemünden. Zum Infoabend am Dienstag, 25. Oktober in Gemünden im evangelischen Gemeindehaus sind interessierte Kinder und Eltern eingeladen. Es geht um einen Anfängerkurs für Blechbläser, den bietet der evangelische Posaunenchor Gemünden zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Westerburg an. Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren können unter Anleitung von Kantorin Dorothea Uibel und Klaus Kirchhöfer Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn oder Posaune lernen. Notenkenntnisse werden nicht unbedingt vorausgesetzt, sondern können vermittelt werden.
Weitere Inhalte sind Tonerzeugung auf dem Instrument, Atemtechnik, Rhythmusgefühl, Aufeinander-Hören und natürlich Miteinander-Musizieren. Es werden Musikstücke unterschiedlicher Stilrichtungen geblasen, darunter viele neue geistliche Lieder.
Der Unterricht ist kostenlos. Regelmäßiges Üben zu Hause wird erwartet. Ein Leihinstrument mit Zubehör stellt die ev. Kirchengemeinde Gemünden gegen 50 Euro pro Jahr zur Verfügung – solange der Vorrat reicht. Anzuschaffen ist lediglich ein Notenheft inkl. CD.
Die Proben finden dienstags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus Gemünden, donnerstags von 15.15 Uhr bis 16 Uhr im Pfarrer-Ninck-Haus in Westerburg sowie freitags (Uhrzeit n. V.) im Ev. Gemeindehaus Gemünden statt. Bei großer Teilnehmerzahl werden zwei Gruppen gebildet.
Eingeladen sind alle Interessierten mit ihren Eltern zu einem Informationsabend am Dienstag, dem 25. Oktober, von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr in das Ev. Gemeindehaus, Hauptstraße, in Gemünden ein. Zur Planung bitten wir um eine kurze telefonische Anmeldung bei Kantorin Dorothea Uibel, Tel. 02663/917245.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Stars 'n Bars bringt echtes Texas-Feeling nach Bad Marienberg

Der Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich im Sommer jeden zweiten Dienstag in eine Bühne für Musik ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Weitere Artikel


Erntedank mit Dank an langjährige Mitarbeiterinnen

Zwei Dienstjubiläen wurde im Rahmen des Erntedankfestes der Evangelische Kirchengemeinde Selters gefeiert. ...

Psychiatrische Versorgung im Westerwaldkreis ist große Herausforderung

Eine Sozialpolitik nach Kassenlage im Westerwaldkreis verhindern - dies war eine zentrale Forderung des ...

Stadt Hachenburg sagt Vereinen Danke

Herzlichen Dank sagt die Stadt Hachenburg den örtlichen Vereinen und überweist nahezu 10.000 Euro in ...

Deutsche Meisterschaften im Indiaca in Betzdorf

Indiaca - das Rückschlagspiel ähnelt ein wenig dem Volleyball und stammt ursprünglich aus Südamerika. ...

Jubiläumskirmes in Selters bietet Super-Programm

25 Jahre Kirmesgesellschaft Selters sind Anlass für eine besondere Kirmes im Jahr 2011. Am Freitag, 14. ...

Der Ürbolz ist nicht totzukriegen

Das Theater am Wiesensee in Pottum feiert am Samstag, 22. Oktober Premiere für die zweite Staffel des ...

Werbung