Werbung

Pressemitteilung vom 21.09.2023    

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Durch ein Wechselbad der Gefühle schwammen am vergangenen Dienstag (19. September) an der IGS Selters nicht nur die neuen "Fünfer", sondern auch deren Eltern. Voll bis auf den letzten Platz wurde die Einschulung in der Mensa gefeiert. Im Vorfeld hatten sich verschiedenste Gruppen der IGS gemeldet, um einen Beitrag zur Feier zu leisten.

(Foto: IGS Selters)

Selters. Während zu Beginn noch große Aufregung und Nervosität herrschten, konnte das Schulorchester mit ersten fetzigen Liedbeiträgen bereits für Ablenkung und gute Stimmung sorgen. Spätestens aber nach dem Video der Klasse 6b über die "beste Schule der Welt", waren Kinder und Eltern Feuer und Flamme. Während die Schulleiterin Claudia Schaub an die ersten Schritte der Kinder erinnerte und man gemeinsam feststellte, wie schnell die Zeit vergeht, floss auch das ein oder andere Tränchen bei den Eltern.

Das Versprechen, dass man sich an der IGS Selters bestmöglich um ihre Kinder kümmert und diese nun Teil einer großen sozialen Gemeinschaft sind, in der man sich gegenseitig hilft und miteinander lernt, lenkte die Gedanken aber schnell wieder in eine fröhliche Richtung. Begeisterte Gesichter zauberte das weitere Programm aus Tänzen, Gesang und Theater herbei. Mit bester Laune starteten die Kinder anschließend gemeinsam mit ihren neuen Tutorinnen und Tutoren in die erste Stunde im neuen Klassenraum.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Noch bis zum 22. September werden die Fünftklässler eine erlebnispädagogisch geplante Kennenlernzeit mit einer ersten Klassenfahrt durchlaufen, um ein starkes Team zu werden. Die gesamte Schulgemeinschaft der IGS Selters wünscht den neuen Fünftklässlern viel Freude und einen erfolgreichen Weg durch die bevorstehende Schulzeit. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Dr. Guido Wolf stellt seine " skulpturalen Objekte" im Stöffel Park aus

Der Stoffel-Park kann sich freuen, denn es ist gelungen, einen namhaften Künstler wie Dr. Guido Wolf ...

Überdurchschnittlich viele Beschäftigte im Westerwaldkreis krank

Die Beschäftigten im Westerwaldkreis waren im Jahr 2022 öfter krankgeschrieben als im Landesdurchschnitt. ...

Wolf und Herdenschutz: Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V. und das Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Der "Stern" ist zweifelsohne eine Institution in Hachenburg-Altstadt und auch weit über die Grenzen der ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Zahlreiche Fragen stehen derzeit im Zusammenhang mit einem zu erfolgendem Heizungstausch zur Debatte, ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

In den Dienstgebieten der Polizeiinspektion Straßenhaus und der Polizeiinspektion Altenkirchen wurden ...

Werbung