Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Anstelle der geplanten Auenlandwanderung geht es am Sonntag, 24. September, mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg von Bad Marienberg, Langenbach über den Mittelweg zur Hardter Mühle und über den Radweg zurück bis zum Ende des Radwegs in Langenbach.

(Foto: Westerwaldverein Bad Marienberg)

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: Bei der Probewanderung auf dem Auenlandweg hat der Verein erkannt, dass der als "leicht und einfach" beschriebene, ca. 3,5 Kilometer lange Weg zwar sehr schön, aber durch eine Höhendifferenz von 100 Meter doch sehr anstrengend und steil ist. Dazu kommt, dass der Weg einige Passagen enthält, die schwer zu gehen sind und eine gute Trittsicherheit erfordern. Kommt dann noch dazu, dass es vom Parkplatz (will man nicht am höchsten Punkt des Weges einsteigen) zum eigentlichen Wanderweg schon ca. einen Kilometer stetig bergan geht, werden aus der Streckenlänge dann rasch fast sechs anspruchsvolle Kilometer. Erschwerend kommt noch dazu, dass "Der Garten" in Wissen schon seit längerem geschlossen ist, und als "Belohnung" für die vorausgegangene Wanderung wegfällt.



Deshalb hat der Verein sich kurzfristig entschlossen, für Sonntag, die oben genannte Alternative anzubieten. Treffen ist um 14 Uhr an der Tourist-Info, von dort geht es zum Parkplatz am Beginn des Radwegs (Zinhainer Weg). Hier startet die Wanderung. Eine Schlusseinkehr zum Kaffeetrinken ist vorgesehen. Wer direkt zum Radweg kommen möchte, sollte pünktlich da sein.(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Neue Ausbildung zum zertifizierten Wanderführer im Westerwald startet 2024

Westerwaldkreis. Die Ausbildung findet an vier Wochenenden statt und erstreckt sich jeweils von Freitag, 15 Uhr, bis Sonntag, ...

Vortrag: Was macht den Westerwald so besonders? - Raritäten aus der heimischen Tier- und Pflanzenwelt

Hundsangen. Weltweit ist die Artenvielfalt bedroht und geht immer stärker zurück. Dennoch konnten im Westerwald verschiedene ...

Vortragsreihe des KuV Limbach nimmt Westerwald "unter die Lupe"

Limbach. Nach coronabedingter Zwangspause bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) die beliebte Reihe - vor ...

Holocaustopfer Hanuš Hachenburg: Buchvorstellung und Ausstellung im Vogtshof Hachenburg

Hachenburg. Im Vogtshof in Hachenburg läuft die Ausstellung über Hanuš Hachenburg nur noch wenige Tage - Bis zum 12. November. ...

Verein zur Förderung der Kinderhospizarbeit im Westerwald gegründet

Ailertchen. Etwa 120 Kinder und Jugendliche sind im Westerwald lebensverkürzend erkrankt (geschätzt auf Basis offizieller ...

Der Natur ein Stück Lebensraum zurückgeben - Workshop der Naturschutzinitiative zur extensiven Dachbegrünung

Quirnbach. Hoffmann, der als Gartenbautechniker der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau über jahrzehntelanges Wissen ...

Weitere Artikel


Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Wölferlingen Mit dabei unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller (Helikon) waren Rudi Weide (Trompete und Flügelhorn), ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Stromsparen mit LED-Lampen

Westerwaldkreis. Man sollte alle Leuchten im Haushalt prüfen und insbesondere überall dort die Leuchtmittel ersetzen, wo ...

Nassauische Sparkasse unterstützt Freiwilligenagentur FEE Hachenburg

Hachenburg. Die Freiwilligenagentur FEE Hachenburg ist eine Anlaufstelle sowohl für Menschen, die sich ehrenamtlich vor Ort ...

Inklusiver Gottesdienst lädt nach Montabaur ein

Montabaur. „Alle sind eingeladen“, lautet das Motto des Gottesdienstes, der am Caritas-Sonntag, 24. September, in der Montabaurer ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Altenkirchen. Die traditionsreiche Veranstaltung wird, wie in jedem Jahr durch den Motorsportclub (MSC) Altenkirchen organisiert. ...

NABU-RLP bildet Wäller Seen Scouts aus: Ausbildungsangebot startet im Herbst

Freilingen. Für die Ausblidung sind weitere Mitstreiter herzlich willkommen, die Freude daran haben, mit Menschen in Kontakt ...

Werbung