Werbung

Nachricht vom 20.09.2023    

Inklusiver Gottesdienst lädt nach Montabaur ein

"Die Unternehmungslustigen", eine Gruppe der Pfarrei Montabaur für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, gestalten den Gottesdienst am Caritas-Sonntag in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten mit.

Seit 23 Jahren bereits besteht die Gruppe „Die Unternehmungslustigen“ für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. (Foto: Caritas)

Montabaur. „Alle sind eingeladen“, lautet das Motto des Gottesdienstes, der am Caritas-Sonntag, 24. September, in der Montabaurer Pfarrkirche St. Peter in Ketten stattfindet. Der inklusive Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr und wird gestaltet von den „Unternehmungslustigen“, einer Gruppe der Pfarrei Montabaur für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, sowie Jochen Straub, Seelsorger für Menschen mit Behinderung im Bistum Limburg. Die Leitung hat Pfarrer Michael Vogt; für den musikalischen Rahmen sorgen das Musik-Duo Schmitz-Bucholz aus Wirzenborn sowie Andreas Loheide an der Orgel.

Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein ins Forum St. Peter eingeladen, wo die Gruppe „Pfarrgarten“ für die Bewirtung der Gäste verantwortlich zeichnet.

Weitere Infos gibt es bei Rainer Lehmler, Referent für Gemeindecaritas beim Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn, unter Telefon 02602/160669 oder per E-Mail an rainer.lehmler@cv-ww-rl.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Anstelle der geplanten Auenlandwanderung geht es am Sonntag, 24. September, mit dem Westerwaldverein ...

Sommerlich-flotte Musik in der Kirche mit "Frechblech"

Sommerlich-flotte Musik und zahlreiche Gäste in der heiteren barocken Kirche am Wölferlinger Weiher: ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Stromsparen mit LED-Lampen

Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen ...

Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Am Samstag, 7. Oktober, werden an der Glockenspitze wieder Fahrzeuge, darunter Pkw, Zweiräder und natürlich ...

NABU-RLP bildet Wäller Seen Scouts aus: Ausbildungsangebot startet im Herbst

Sonne, Wasser, unterwegs sein in der Natur – das war in diesem Sommer trotz Regenphasen auch an der Westerwälder ...

Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützen

Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ...

Werbung