Werbung

Pressemitteilung vom 20.09.2023    

NABU-RLP bildet Wäller Seen Scouts aus: Ausbildungsangebot startet im Herbst

Sonne, Wasser, unterwegs sein in der Natur – das war in diesem Sommer trotz Regenphasen auch an der Westerwälder Seenplatte beliebt. Um den Gästen des Sieben-Seen-Gebietes die Region, ihre Entstehung und die Artenvielfalt an den Weihern nahezubringen, startet der NABU Rheinland-Pfalz diesen Herbst mit der Ausbildung sogenannter "Wäller Seen Scouts".

(Foto: Simon Grohe)

Freilingen. Für die Ausblidung sind weitere Mitstreiter herzlich willkommen, die Freude daran haben, mit Menschen in Kontakt zu treten, Exkursionen im Seengebiet anbieten wollen oder als kompetente Ansprechpartner rund um die naturschutzfachlichen und touristischen Belange die Seenplatte betreffend zur Verfügung stehen wollen.

Der NABU bietet hierfür vorab eine Schulung zu allgemeinen Naturschutzthemen und den Besonderheiten der Westerwälder Seenplatte an. Auch ein Kommunikationstraining steht auf dem Programm, bevor es dann für die frisch ausgebildeten Scouts – am Anfang noch mit Unterstützung des Projektteams – zur Umsetzung des Gelernten raus an die Weiher geht. So können die angehenden Scouts, je nach ihrem persönlichen Interessenschwerpunkt, Besucher*innen beispielsweise die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt des europäischen Vogelschutz- und FFH-Gebietes oder historische und aktuelle Geschehnisse rund um die einmalige Teichlandschaft vermitteln.



Wer hieran Interesse hat, braucht keine speziellen Vorkenntnisse, sondern nur Freude am Umgang mit Menschen, und kann jederzeit gerne mit Frank Steinmann (Frank.Steinmann@NABU-RLP.de) oder Stefanie Ullmann (Stefanie.Ullmann@NABU-RLP.de) vom NABU-Projektbüro Westerwälder Seenplatte Kontakt aufnehmen. Die Ausbildung findet im Rahmen des Projektes "Mehr Se(h)en" statt, das der NABU Rheinland-Pfalz an der Westerwälder Seenplatte durchführt und vom Land Rheinland-Pfalz mit Mitteln des Entwicklungsprogramms EULLE gefördert und durch die Europäische Union kofinanziert wird. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Kinder-Cross-Maschine in Guckheim gestohlen

In Guckheim wurde am Wochenende auf den 23. November 2025 eine Kinder-Cross-Enduro aus einer Scheune ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Weitere Artikel


Die 43. Auflage der traditionellen Raiffeisen-Veteranenfahrt startet wieder in Altenkirchen

Am Samstag, 7. Oktober, werden an der Glockenspitze wieder Fahrzeuge, darunter Pkw, Zweiräder und natürlich ...

Inklusiver Gottesdienst lädt nach Montabaur ein

"Die Unternehmungslustigen", eine Gruppe der Pfarrei Montabaur für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Anstelle der geplanten Auenlandwanderung geht es am Sonntag, 24. September, mit dem Westerwaldverein ...

Künstliche Intelligenz kann auch die Polizeiarbeit unterstützen

Landes- und Bundeskriminalamt sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ...

IKK Südwest weitet Grippeimpfung in Apotheken aus

Ab sofort können sich alle Versicherten der IKK Südwest ab 18 Jahren nicht nur in Arztpraxen, sondern ...

Noch freie Plätze für "Lesen und Zeichen mit Nina Dulleck"

Für die Vormittagsveranstaltung "Otis & Otilie. Lesen und Zeichnen mit Nina Dulleck" am 22. September ...

Werbung