Werbung

Nachricht vom 12.10.2011    

Jubiläumskirmes in Selters bietet Super-Programm

25 Jahre Kirmesgesellschaft Selters sind Anlass für eine besondere Kirmes im Jahr 2011. Am Freitag, 14. Oktober startet das fröhliche Treiben und wird bis Montag, 17. Oktober ein buntes Programm für Alle bieten.

Auch in der Dunkelheit bietet der Kirmesbaum in Selters einen reizvollen Anblick.

Selters. Das Programm zur Jubiläumskirmes in Selters kann sich sehen lassen.
Abrocken und abfeiern mit "Tool Time", den "Lasterbacher Musikanten" , der PartyBombe Daniela Castillo und am Montag spielen wie Anno 1986 die TopSounds zum Tanz auf.
Die Kirmes beginnt am Freitagabend, 14. Oktober mit "Tool Time". Jung und Alt können wie im letzten Jahr auf den Live-Cover-Rock bis in die frühen Morgenstunden "voll abrocken". Songs von Linkin’ Park und Metallica zählen – um nur wenige Facetten zu nennen – ebenso zum Programm wie Stücke von Robbie Williams oder Anastacia.

Am Samstag wird um 15 Uhr der Musikverein Sessenhausen ein Platzkonzert am Kirmesbaum geben. Anschließend wird gegen 16 Uhr der traditionelle Kirmesbaum auf dem Marktplatz gestellt. Anschließend findet im Festzelt unter Beteiligung des Stadtbürgermeisters der Stadt Selters, Rolf Jung, sowie dem Chef der Fohr-Brauerei, Herrn Dirk Fohr und dem Biergott „Gambrinus“ der Fassanstich und die offizielle Eröffnung der Kirmes statt. Am Abend spielen ab 21 Uhr (Einlass 20.00 Uhr) die „Die Lasterbacher Musikanten“, zum ersten Mal in Selters, zum Tanz auf.



Der Sonntagnachmittag ist wie in jedem Jahr den Familien gewidmet und verspricht wieder viele aufregende Minuten unter Mitwirkung vieler Akteure. Das offizielle Programm, sowie der Sonntagabend wird begleitet durch die „PartyBombe“ Daniela Castillo. Als besonderes „Geburtstagsgeschenk“ der Kirmesgesellschaft Selters gibt es am diesjährigen Kirmessonntag die Getränkebons zum Preis von 1 Euro. Somit kosten Bier, Schnaps und Softgetränke nur 1 Euro.

Am Montag ab 13 Uhr lädt die Kirmesgesellschaft zum Mittagessen ein. Dazu bieten wir an: Gulaschsuppe mit Brötchen und einem Getränk für 3 Euro. Ab 17 Uhr sorgen die „TopSounds“ wie Anno 1986 für gute Stimmung bis zum bitteren Ende.

Die "Selterser Hurrakrischer" bedanken sich bei allen Selterser Bürgerinnen, Bürgern, Geschäftsleuten und Gästen, für deren Förderung und Unterstützung und wünschen viel Spaß bei der Jubiläumskirmes 2011.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8: Zwei Schwerverletzte

Am Nachmittag des 25. September 2025 ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Wallmerod und Hundsangen ...

Aktualisiert: Explosion in Daaden - Acht Verletzte und Gasversorgung unterbrochen

In Daaden ereignete sich am Nachmittag eine schwere Explosion in einem Wohn- und Geschäftsgebäude. Das ...

Bildung als Chance: Mannheimer Projekt in Koblenz ausgezeichnet

In Koblenz wurde der Tiramisu-Preis 2025 an das gemeinnützige Projekt "Das andere SchulZimmer" verliehen. ...

Von Fachvorträgen bis zu Simulationsübungen: Der Welt-Alzheimertag in Wirges

Anlässlich des Welt-Alzheimertages informierte die Verbandsgemeinde Wirges über diese Krankheit mit all ...

Familientag am Römerturm: 20 Jahre UNESCO-Welterbe feiern

Am Sonntag, dem 12. Oktober, lädt der Römerturm in Bendorf-Sayn von 10 bis 16 Uhr zu einem besonderen ...

Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaften im Indiaca in Betzdorf

Indiaca - das Rückschlagspiel ähnelt ein wenig dem Volleyball und stammt ursprünglich aus Südamerika. ...

Blechblasinstrumente spielen lernen

Posaune, Trompete, oder Horn - musizieren mit Blechbalsinstrumenten macht Spaß. Je früher man es erlernt ...

Erntedank mit Dank an langjährige Mitarbeiterinnen

Zwei Dienstjubiläen wurde im Rahmen des Erntedankfestes der Evangelische Kirchengemeinde Selters gefeiert. ...

Der Ürbolz ist nicht totzukriegen

Das Theater am Wiesensee in Pottum feiert am Samstag, 22. Oktober Premiere für die zweite Staffel des ...

Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle ...

Selbsthilfegruppe für Eltern zwangserkrankter Kinder soll gegründet werden.

"Hilfe - Mein Kind hat Zwangsgedanken!" Eine Situation, die für Eltern mit zwangserkrankten Kindern ...

Werbung