Werbung

Nachricht vom 12.10.2011    

Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle wurde ein großer Erfolg. Rund 4500 Besucher aus der gesamten Region ließen sich inspirieren und kauften ein. Die "Mitmach-Aktionen" kamen bei den Besuchern hervorragend an.

Siegen. Auch bei der siebten Auflage der „Kreativen Hobbywelt“ erwies sich das Messethema wieder als Publikumsmagnet: ca. 4.500 Besucher strömten an die beiden Messetagen insgesamt zur Siegerlandhalle um sich mit Produkten und Materialien für das eigene kreative Hobby einzudecken oder aber um sich Anregungen zu holen.

Bekannte regionale Fachgeschäfte waren auf der Messe ebenso vertreten wie bundesweit auftretende Großanbieter in der Kreativbranche. Für fast jedes Interesse wurde etwas geboten: Patchwork, Sticken und Stricken, Malen und Zeichnen, Basteln, Modellieren, Perlen und Schmuck, Modellbau, Puppen und Bären, Glasbläserei und vieles mehr gab es auf der großen Publikumsmesse zu sehen.

An vielen Ständen konnten die Besucher sich kreativ betätigen oder in kreativen Techniken unterrichten lassen, neue Ideen entdecken und vor Ort nach Herzenslust ausprobieren. Denn zu vielen Themen gab es Workshops, so z.B. zu Patchwork, Sticken, Gestalten mit Perlen, Keramik bemalen, Basteln, Filzen, Verzieren von Kerzen und vieles mehr. Die Aussteller hatten alle Hände voll zu tun, um den großen Besucherandrang zu bewältigen. Auch die Modellbaufreunde kamen auf ihre Kosten. So waren z.B. Trucks und Schiffe der IGS Siegerland zu bewundern und so mancher ferngesteuerter Helikopter flog durch die Messehallen.
Die Kreativ-Insel für Kinder war ein magischer Anziehungspunkt und ständig dicht umlagert. Unter der kundigen Anleitung von Fachkräften wurde auch für die Jüngsten die Messe zu einem ganz besonderen Erlebnis. Aus handelsüblichen Tontöpfen wurden mit Hilfe von „Serviettentechnik“ schöne herbstliche Glocken gezaubert.
Schon jetzt beginnen die Vorbereitungen für die 8. Kreativ-Messe in der Siegerlandhalle, die im Oktober nächsten Jahres stattfinden wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Der Ürbolz ist nicht totzukriegen

Das Theater am Wiesensee in Pottum feiert am Samstag, 22. Oktober Premiere für die zweite Staffel des ...

Jubiläumskirmes in Selters bietet Super-Programm

25 Jahre Kirmesgesellschaft Selters sind Anlass für eine besondere Kirmes im Jahr 2011. Am Freitag, 14. ...

Deutsche Meisterschaften im Indiaca in Betzdorf

Indiaca - das Rückschlagspiel ähnelt ein wenig dem Volleyball und stammt ursprünglich aus Südamerika. ...

Selbsthilfegruppe für Eltern zwangserkrankter Kinder soll gegründet werden.

"Hilfe - Mein Kind hat Zwangsgedanken!" Eine Situation, die für Eltern mit zwangserkrankten Kindern ...

Examen bestanden

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus gratuliert zwei neuen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen

Dierdorf/Selters. ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Werbung