Werbung

Nachricht vom 12.10.2011    

Selbsthilfegruppe für Eltern zwangserkrankter Kinder soll gegründet werden.

"Hilfe - Mein Kind hat Zwangsgedanken!" Eine Situation, die für Eltern mit zwangserkrankten Kindern nur sehr schwer zu ertragen ist. WeKISS will ein Selbsthilfegruppe gründen, damit Eltern sich austauschen können.

Westerburg. WeKISS gründet eine Selbsthilfegruppe für Eltern von zwangserkrankten Kindern für den Westerwaldkreis und den Kreis Altenkirchen.
"Wieder eine schlaflose Nacht. Zwei Monate war unser Kind nun im Krankenhaus, genauer: in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Diagnose: Zwangsgedanken. Ein Wort, das ich bis vor acht Wochen noch nicht einmal kannte, eine Krankheit, von der ich nicht wusste, dass sie überhaupt existiert. Und jetzt betrifft es uns", sagt eine Mutter am Telefon der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS).
"Die quälenden Fragen um das Warum und wie geht es weiter haben uns in den letzten Wochen den Schlaf geraubt. Man dreht sich im Kreis. Sicher haben wir gute Freunde, die uns helfen und eine Stütze sind, aber wirklich verstehen kann nur jemand, der selbst betroffen ist. Vielleicht finden sich ja Eltern, denen es so geht wie uns", so die betroffene Mutter weiter.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In einer Selbsthilfegruppe ist dieser Gedankenaustausch möglich, Teilnehmer informieren sich gegenseitig und können sich auch Mut machen, wenn die Kraft mitunter nachlässt. Deshalb möchte die WeKISS dem Wunsch der Mutter nach Austausch und Gespräch mit Gleichbetroffenen entsprechen und eine Selbsthilfegruppe für Eltern von zwangserkrankten Kindern für den Raum Altenkirchen/Westerwaldkreis gründen.
Diese können sich vertrauensvoll bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 melden (Sprechzeiten Mo. 15-18 Uhr, Di,. Mi., Do. 9-12 Uhr) oder per Mail unter wekiss@gmx.de, wenn sie Interesse an der Gründung einer solchen Selbsthilfegruppe haben.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Schwerer Verkehrsunfall in Hachenburg: Fußgängerin verletzt

In Hachenburg kam es am Dienstagmorgen zu einem tragischen Verkehrsunfall. Eine Fußgängerin wurde von ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Straßensperrung wegen Jagd auf der K 144 bei Moschheim

Am 15. November 2025 wird eine wichtige Verkehrsverbindung im Westerwald vorübergehend gesperrt. Grund ...

Wechsel und Kontinuität bei den Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters

In der Verbandsgemeinde Selters standen kürzlich wichtige Neuwahlen an. Sowohl in Marienrachdorf als ...

Weitere Artikel


Messe "Kreative Hobbywelt" wurde Publikumsmagnet

Die siebte Messe zum Thema kreative Hobbies für alt und jung, für groß und klein in der Siegerlandhalle ...

Der Ürbolz ist nicht totzukriegen

Das Theater am Wiesensee in Pottum feiert am Samstag, 22. Oktober Premiere für die zweite Staffel des ...

Jubiläumskirmes in Selters bietet Super-Programm

25 Jahre Kirmesgesellschaft Selters sind Anlass für eine besondere Kirmes im Jahr 2011. Am Freitag, 14. ...

Examen bestanden

Evangelisches und Johanniter-Krankenhaus gratuliert zwei neuen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen

Dierdorf/Selters. ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Eine zeitliche Karriere bei der Luftwaffe bietet Entwicklungschancen als Soldat und Perspektive für die ...

Werbung