Werbung

Nachricht vom 17.09.2023    

Brand im Gewerbegebiet Kroppach sorgte für Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (16. September) wurden gegen 18.50 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen alarmiert. Im Gewerbegebiet Kroppach war es bei einer Containerfirma zu einem Brand gekommen. Die enorme Rauchentwicklung war weithin sichtbar.

Die Rauchwolke war weithin sichtbar (Bilder:kkö)

Kroppach. Bei dem Unternehmen war Abfall in Brand geraten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde für die in direkter Nähe vorbeiführende Bundesstraße (B 414) und die Anwohner eine Information herausgegeben. Diese betraf auch den Zugverkehr auf der Bahnstrecke von Hachenburg nach Altenkirchen.

Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Brandherd in einer sogenannten Abfallbox feststellen. Diese Abfallboxen sind aus Beton und dienen der Trennung und auch der Aufteilung des Abfalls. Nach der Erkundung konzentrierten sich die ersten Maßnahmen der eingesetzten Kräfte auf den Schutz der weiteren Boxen. Im Verlauf des Einsatzes konnte durch einen Bagger mit Greifarm das Brandgut schichtweise umgelagert werden, um dieses ablöschen zu können. Aufgrund der Lage konnten die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen bereits frühzeitig aus dem Einsatz entlassen werden und in ihre Standorte zurückkehren.

Das Brandgut, das aufgrund der Lagerung zusammengepresst war, konnte nur schichtweise abgelöscht werden. Die Feuerwehrleute, die direkt am Brandort tätig wurden, waren mit umluftunabhängigem Atemschutz ausgerüstet und wurden regelmäßig ausgetauscht. Die Witterung, es war sehr drückend warm, sorgte für eine weitere Belastung aller Einsatzkräfte. Durch die schwierigen Löschmaßnahmen zog sich dieser Einsatz über mehrere Stunden hin.



Die Freiwilligen Feuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Hachenburg, Kroppach-Giesenhausen und Heimborn waren in den Spitzenzeiten unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters der VG Hachenburg, Markus Brenner, mit rund 85 Feuerwehrleuten vor Ort. Die medizinische Versorgung wurde durch fünf Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle waren, sichergestellt. Zur Brandursache sowie zum entstandenen Sachschaden liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Großzügige Spenden stärken Kinderhospizarbeit im Westerwald

Hachenburg. Am 24. Januar konnten die Deutschen Kinderhospiz Dienste in Hachenburg gleich drei bedeutende Spenden entgegennehmen. ...

Elektro-Pop trifft auf 80er-Jahre-Flair: "Übermut" live in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag, dem 15. Februar, um 20.00 Uhr, wird die Band "Übermut" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Musikalische Lesung in Höhr-Grenzhausen: Eine Stimme für die Opfer von Theresienstadt

Höhr-Grenzhausen. Das "Ghetto" Theresienstadt galt in der NS-Propaganda als Vorzeigelager, doch für die Insassen war es der ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Urinstein entfernen: Die besten Hausmittel für eine saubere Toilette

Urinstein in der Toilette ist ein häufiges Problem, das viele Menschen beschäftigt. Glücklicherweise gibt es einfache und ...

Weitere Artikel


Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Kassenärztliche Vereinigungen fordern Aufhebung der Budgetierung und Reform der Bedarfsplanung

Lahnstein/Region. Dort warnte die Ärzte- und Psychotherapeutenschaft vor dem Kollaps der ambulanten Versorgung und verlangte ...

Mogendorf: Paketzustellerfahrzeug rollt gegen Pkw - Fahrer unter Drogeneinfluss

Mogendorf. Bei der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei wies der 34-jährige Paketzusteller Hinweise auf einen ...

Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Volles Haus in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: Ein Paradeauftritt von Mary Roos und Wolfgang Trepper, ...

Erfolgreiches Bike-Wochenende am Schorrberg

Bad Marienberg. Vom 8. Bis 10. September übernahmen wieder einmal die Mountainbiker den Schorrberg in Bad Marienberg. An ...

Stadt Montabaur vergibt 50 Bäume für private Pflanzungen

Montabaur. Im Rahmen der neuen Aktion "Bäume für Bürger" will die Stadt Montabaur heimische Laub- und Obstbäume an interessierte ...

Werbung