Werbung

Nachricht vom 17.09.2023    

Brand im Gewerbegebiet Kroppach sorgte für Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (16. September) wurden gegen 18.50 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen alarmiert. Im Gewerbegebiet Kroppach war es bei einer Containerfirma zu einem Brand gekommen. Die enorme Rauchentwicklung war weithin sichtbar.

Die Rauchwolke war weithin sichtbar (Bilder:kkö)

Kroppach. Bei dem Unternehmen war Abfall in Brand geraten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde für die in direkter Nähe vorbeiführende Bundesstraße (B 414) und die Anwohner eine Information herausgegeben. Diese betraf auch den Zugverkehr auf der Bahnstrecke von Hachenburg nach Altenkirchen.

Die zuerst eintreffenden Kräfte konnten den Brandherd in einer sogenannten Abfallbox feststellen. Diese Abfallboxen sind aus Beton und dienen der Trennung und auch der Aufteilung des Abfalls. Nach der Erkundung konzentrierten sich die ersten Maßnahmen der eingesetzten Kräfte auf den Schutz der weiteren Boxen. Im Verlauf des Einsatzes konnte durch einen Bagger mit Greifarm das Brandgut schichtweise umgelagert werden, um dieses ablöschen zu können. Aufgrund der Lage konnten die Freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen bereits frühzeitig aus dem Einsatz entlassen werden und in ihre Standorte zurückkehren.

Das Brandgut, das aufgrund der Lagerung zusammengepresst war, konnte nur schichtweise abgelöscht werden. Die Feuerwehrleute, die direkt am Brandort tätig wurden, waren mit umluftunabhängigem Atemschutz ausgerüstet und wurden regelmäßig ausgetauscht. Die Witterung, es war sehr drückend warm, sorgte für eine weitere Belastung aller Einsatzkräfte. Durch die schwierigen Löschmaßnahmen zog sich dieser Einsatz über mehrere Stunden hin.



Die Freiwilligen Feuerwehren aus Altenkirchen, Berod, Hachenburg, Kroppach-Giesenhausen und Heimborn waren in den Spitzenzeiten unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters der VG Hachenburg, Markus Brenner, mit rund 85 Feuerwehrleuten vor Ort. Die medizinische Versorgung wurde durch fünf Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm, die mit zwei Fahrzeugen an der Einsatzstelle waren, sichergestellt. Zur Brandursache sowie zum entstandenen Sachschaden liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Klettern für jedermann: Ein Abenteuer zwischen Himmel und Erde in Ransbach-Baumbach

Die Evangelische Jugend im Westerwaldkreis lädt Jugendliche zu einem besonderen Kletterkurs ein. Unter ...

Sportlicher Wettstreit beim Verbandsgemeinde-Pokalschießen in Montabaur

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September 2025, treffen sich Schießsportinteressierte aus der Verbandsgemeinde ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Weitere Artikel


Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen soll auf dem Stegskopf eine Fläche zur Windkraftnutzung kaufen, "um sie in ...

Kassenärztliche Vereinigungen fordern Aufhebung der Budgetierung und Reform der Bedarfsplanung

Mit einer symbolischen Krankschreibung des ambulanten Gesundheitswesens an die Adresse von Bundesgesundheitsminister ...

Mogendorf: Paketzustellerfahrzeug rollt gegen Pkw - Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Samstag (16. September) kam es um 14 Uhr in Mogendorf in der Fuhrgasse zu einem Verkehrsunfall durch ...

Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach

"Mehr Nutten, mehr Koks - scheiß auf die Erdbeeren!" Was sollte man erwarten von einer Show mit einem ...

Erfolgreiches Bike-Wochenende am Schorrberg

Mountainbiker und erstmals auch E-Bikes lieferten sich spannende Duelle Kopf an Kopf in Bad Marienberg. ...

Stadt Montabaur vergibt 50 Bäume für private Pflanzungen

Bäume für Bürger: Kostenlos vergibt die Stadt Montabaur Bäume zum Selber pflanzen auf privaten Grundstücken. ...

Werbung