Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2023    

Erfolgreiches Bike-Wochenende am Schorrberg

Mountainbiker und erstmals auch E-Bikes lieferten sich spannende Duelle Kopf an Kopf in Bad Marienberg. Beim Wiesenrennen kam auch der Nachwuchs zum Zug. Hunderte Athleten boten den Zuschauern epische Momente und visuelle Highlights. Für den ausrichtenden Sc Bad Marienberg Unnau e.V. war es eine äußerst gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter.

(Fotoquelle: Sc Bad Marienberg Unnau)

Bad Marienberg. Vom 8. Bis 10. September übernahmen wieder einmal die Mountainbiker den Schorrberg in Bad Marienberg. An drei Tagen mit verschiedensten Rennereignissen galt es, die schnellste Zeit zu erzielen.

Freitags stand das erste Training des Super Gravity Cups, einer Rennserie mit insgesamt fünf Rennen, auf dem Programm. Die ambitionierten Downhill-Piloten wagten sich zum ersten Mal auf die komplett neu gestaltete Strecke des Sc Bad Marienberg Unnau.

Optimistisch und mit guter Laune starteten die Fahrer am Samstag gegen 12.30 Uhr in ihren Rennlauf. Die insgesamt 180 gemeldeten Athleten lieferten sich spannende Duelle um die Top-Platzierungen. Für die Zuschauer war dies mit Sicherheit ein Highlight des Wochenendes.

Im Anschluss an den Super Gravity Cup fand das erste E-Bike Rennen am Schorrberg statt. Im K.O. System duellierten sich jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf einer Strecke, welche zuerst rund zwei Minuten bergauf führte, bevor es in einen ein-minütigen Downhill ging. Die ersten zwei Fahrer kamen eine Runde weiter. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern, ging es so bis in die Finals.



Sonntags stand das 9. Wiesenrennen auf dem Zeitplan. Das traditionelle Rennen, welches vor allem für Kids und Jugendliche ein perfekter Start in die Bike-Karriere ist, erfreut sich auch bei den Zuschauern und Familien sehr großer Beliebtheit. Knapp 100 Teilnehmer fanden sich am frühen Morgen zu den ersten Training-Runs ein. Mittags wurden zwei Zeitläufe absolviert, von dem der jeweils schnellere zählte und bei den Kids die Endplatzierung festlegte. Die Jungen und Herren kämpften danach in Kopf-an-Kopf-Rennen, sogenannten Battles, um den Tagessieg.

Alle Ergebnisse der verschiedenen Rennen können unter hier eingesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach

"Mehr Nutten, mehr Koks - scheiß auf die Erdbeeren!" Was sollte man erwarten von einer Show mit einem ...

Brand im Gewerbegebiet Kroppach sorgte für Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren

Am Samstag (16. September) wurden gegen 18.50 Uhr mehrere Freiwillige Feuerwehren aus dem Westerwaldkreis ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen soll auf dem Stegskopf eine Fläche zur Windkraftnutzung kaufen, "um sie in ...

Stadt Montabaur vergibt 50 Bäume für private Pflanzungen

Bäume für Bürger: Kostenlos vergibt die Stadt Montabaur Bäume zum Selber pflanzen auf privaten Grundstücken. ...

Aktualisiert: Vermisstenfahndung nach 12-jährigem Jungen beendet

Seit Donnerstagnachmittag (14. September) wurde der 12-jährige ukrainische Junge vermisst. Der Junge ...

Das Ofenbaumuseum in Westerburg: Gershasen nahm an "Tag des offenen Denkmals" teil

In dem kleinen Stadtteil von Westerburg Gershasen befindet sich ein wahres Schmuckstück: Das Ofenbaumuseum ...

Werbung