Werbung

Pressemitteilung vom 16.09.2023    

Erfolgreiches Bike-Wochenende am Schorrberg

Mountainbiker und erstmals auch E-Bikes lieferten sich spannende Duelle Kopf an Kopf in Bad Marienberg. Beim Wiesenrennen kam auch der Nachwuchs zum Zug. Hunderte Athleten boten den Zuschauern epische Momente und visuelle Highlights. Für den ausrichtenden Sc Bad Marienberg Unnau e.V. war es eine äußerst gelungene Veranstaltung bei bestem Wetter.

(Fotoquelle: Sc Bad Marienberg Unnau)

Bad Marienberg. Vom 8. Bis 10. September übernahmen wieder einmal die Mountainbiker den Schorrberg in Bad Marienberg. An drei Tagen mit verschiedensten Rennereignissen galt es, die schnellste Zeit zu erzielen.

Freitags stand das erste Training des Super Gravity Cups, einer Rennserie mit insgesamt fünf Rennen, auf dem Programm. Die ambitionierten Downhill-Piloten wagten sich zum ersten Mal auf die komplett neu gestaltete Strecke des Sc Bad Marienberg Unnau.

Optimistisch und mit guter Laune starteten die Fahrer am Samstag gegen 12.30 Uhr in ihren Rennlauf. Die insgesamt 180 gemeldeten Athleten lieferten sich spannende Duelle um die Top-Platzierungen. Für die Zuschauer war dies mit Sicherheit ein Highlight des Wochenendes.

Im Anschluss an den Super Gravity Cup fand das erste E-Bike Rennen am Schorrberg statt. Im K.O. System duellierten sich jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf einer Strecke, welche zuerst rund zwei Minuten bergauf führte, bevor es in einen ein-minütigen Downhill ging. Die ersten zwei Fahrer kamen eine Runde weiter. Angefeuert von zahlreichen Zuschauern, ging es so bis in die Finals.



Sonntags stand das 9. Wiesenrennen auf dem Zeitplan. Das traditionelle Rennen, welches vor allem für Kids und Jugendliche ein perfekter Start in die Bike-Karriere ist, erfreut sich auch bei den Zuschauern und Familien sehr großer Beliebtheit. Knapp 100 Teilnehmer fanden sich am frühen Morgen zu den ersten Training-Runs ein. Mittags wurden zwei Zeitläufe absolviert, von dem der jeweils schnellere zählte und bei den Kids die Endplatzierung festlegte. Die Jungen und Herren kämpften danach in Kopf-an-Kopf-Rennen, sogenannten Battles, um den Tagessieg.

Alle Ergebnisse der verschiedenen Rennen können unter hier eingesehen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Montabaur. Referentin Anika Heitmann berät bei der Agentur für Arbeit Erwerbstätige und Wiedereinsteiger zu diesem Thema. ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer ...

Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Caan. Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und deren bisherigen Ergebnisse, ...

Friedensfest zum Abschluss der Kinderbibeltage: Gottesdienst, Kinderrallye und Marktstände

Kirburg. Bereits beim Familiengottesdienst, der den Höhepunkt der Kinderbibeltage markierte, wurde deutlich, wie wichtig ...

Bundesweite Polizeikontrollen: Gemeinsamer Kampf gegen Geldautomatensprengungen

Region. Koordiniert durch die darauf spezialisierte Task Force des LKA Niedersachsen hatten sich für die dritte Fahndungs- ...

Roland Froese bei Nürburgring Langstreckenmeisterschaft von Regen ausgebremst

Bruchertseifen/Westerwald. Im Qualifying konnten er und seine beiden Kollegen Anton Ruf und Jacob Riegel den BMW auf der ...

Weitere Artikel


Grandiose Retro-Show mit Mary Roos und Wolfgang Trepper in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Volles Haus in der Stadthalle Ransbach-Baumbach: Ein Paradeauftritt von Mary Roos und Wolfgang Trepper, ...

Brand im Gewerbegebiet Kroppach sorgte für Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren

Kroppach. Bei dem Unternehmen war Abfall in Brand geraten. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde für die in direkter ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Stadt Montabaur vergibt 50 Bäume für private Pflanzungen

Montabaur. Im Rahmen der neuen Aktion "Bäume für Bürger" will die Stadt Montabaur heimische Laub- und Obstbäume an interessierte ...

Das Ofenbaumuseum in Westerburg: Gershasen nahm an "Tag des offenen Denkmals" teil

Westerburg. Im Erdgeschoss des Backes wird tatsächlich zu besonderen Anlässen noch Brot gebacken, nach alten Rezepten im ...

Werbung