Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

Romantische Chormusik beim musikalischen Abendgottesdienst

Durch und durch romantische Chormusik vom Feinsten stand im künstlerischen Mittelpunkt des wieder einmal sehr gut besuchten Musikalischen Abendgottesdienstes mit der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach-Hilgert.

(Foto: Rita Steindorf)

Ransbach-Baumbach. Gemeinsam mit Pfarrer Carsten Schmitt, der engagiert und geistreich durch den Gottesdienst führte und erfrischend lebendig predigte, sowie mit Dekanatskantor Jens Schawaller, interpretierte die Kantorei im Verlauf der Liturgie die unterschiedlichen Kompositionen und Motetten „Deines Kinds Gebet erhöre“, die große Vertonung des 100 Psalms „Jauchzet dem Herrn alle Welt“, „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“, „Verleih uns Frieden gnädiglich“ sowie das Engelsterzett „Hebe deine Augen auf zu den Bergen“ von Felix Mendelssohn Bartholdy stil- und intonationssicher in der herausragenden und sangesfreundlichen Akustik der Musikkirche.

Als Vokalsolistinnen wirkten Dr. Verena Jung, Ulrike Haude, Uta Tiemann und Jens Schawaller; am Kontrabass musizierte Gudula Marxsen, die Truhenorgel spielte Susanne Schawaller. Besondere Würdigung im Gottesdienst erfuhr Bernd Koschmieder, der die Musikkirche seit ihrer Gründung gemeinsam mit seiner Frau Gisela Koschmieder ehrenamtlich begleitet; Pfarrer Carsten Schmitt dankte ihm ganz besonders für den neu geschaffenen Kirchenmusikraum in der Evangelischen Kirche Hilgert, den der pensionierte Tischlermeister ausschließlich in Eigenleistung gebaut hat.



Eingebettet waren die mannigfachen Beiträge des Gottesdienstes in vielfältige Choräle und liturgische Gesänge aus Tradition und Gegenwart, die allesamt kammermusikalisch-dialogfreudig mit Oberstimme – hier wirkte Monika Schlößer als Blockflötistin – von der bewährten Cappella Taboris begleitet wurden. Die Gottesdienstbesucher bedankten sich mit einem kräftigen Applaus. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber in Puderbach: Kunsthandwerk und Genuss am Alten Bahnhof

Am 3. Adventswochenende, dem 13. und 14. Dezember 2025, lädt der Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt rund ...

Brandgefahr auf der Bühne: Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

Das Amateurtheater "die oase" präsentiert mit "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch ein Stück, ...

Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Weitere Artikel


„Musik in alten Dorfkirchen“: Weltmusik aus Mexiko im Westerwald

Mit einem kulturellen Höhepunkt in der Region geht die 28. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Nach den zwei erfolgreichen überregionalen Turnieren, dem Dressur Festival im Juli und den Rheinland-Pfälzer ...

Spatenstich für Neubau des DRK-Hauses der Jugend- und Familienhilfe Westerwald

Das DRK Haus für Jugend- und Familienhilfe Westerwald feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gleichzeitig ...

Das Lions Adventslos 2023 ist da: Die beliebte Aktion der Lions Clubs in der Region startet

Auch 2023 hat das Lions Hilfswerk Westerwald e. V. mit aktiver Unterstützung der Lions Clubs Bad Marienberg, ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Der „Hessenblick“, ein Highlight der Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“, wurde kürzlich
mit einem neuen Picknickplatz ...

Mehrere Verfahren bei Verkehrskontrollen zwischen Görgeshausen und Nentershausen eingeleitet

Am Donnerstag (14. September) wurden im Zeitraum von 15 bis 22 Uhr durch Beamte der Inspektionen Diez ...

Werbung