Werbung

Nachricht vom 15.09.2023    

750. „Fly & Help-Schule“ in Kenia eröffnet

Die andauernde Unterstützung und Arbeit der 2009 gegründeten Stiftung Fly & Help verzeichnet einen weiteren Meilenstein des Erfolgs. Die 750. Fly & Help-Schule hat in Kenia ihre Türen geöffnet.

(Foto: Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP)

Kroppach/Kenia. Das mit einem Kostenaufwand von 73.000 Euro neu errichtete zweistöckige Schulgebäude und die separaten Toiletten werden über 100 Schülern – der Großteil davon Waisenkinder – ab sofort ein sicheres Lernumfeld bieten. Kindern wird dort die Möglichkeit gegeben, den Armutskreislauf mit Hilfe von Bildung zu durchbrechen. Dieses Projekt ist hauptsächlich für Waisenkinder errichtet worden. Aufgrund der niedrigen Einkünfte werden aus den Pflegefamilien bevorzugt die eigenen Kinder zur Schule geschickt.

Indem diese Schule sich besonders der Kinder ohne Eltern annimmt und damit gegen gesellschaftliche Ungleichheiten vorgeht, gestaltet sie nicht nur die Zukunft dieser Waisenkinder neu, sondern fördert auch Mitgefühl und soziale Verantwortung unter den Schülern. Dies unterstreicht das Bestreben der Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP: „Jedes Kind, unabhängig von seinen Lebensumständen, sollte Zugang zu Bildung haben. Denn nur, wenn Kinder lesen, schreiben und rechnen können, haben sie die Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft.“

Glaube an die Macht der Bildung
Bildung gilt seit langem als Schlüssel, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und den Fortschritt zu fördern. Mit dem festen Glauben an die Macht der Bildung wurde auch dieses 750te Projekt von FLY & HELP realisiert. Es ist in Zusammenarbeit mit der lokalen Partnerorganisation African Children Help entstanden. Insgesamt hat die Stiftung FLY & HELP bereits über 37 Millionen Euro Spenden gesammelt und damit Schulen in 57 Entwicklungsländern gebaut. Ein Schulbau kostet im Durchschnitt ca. 50.000 Euro. Die Stiftung trägt das DZI-Spendensiegel – das Gütesiegel seriöser Spendenorganisationen.



Reiner Meutsch aus Kroppach im Westerwald ist es wichtig, dort zu helfen, wo die Not am größten ist: „Es macht mich sehr stolz, dass wir nun bereits die 750. Schule eröffnen konnten. Ich bin allen Spendern sehr dankbar, die uns ihr Vertrauen schenken und diesen wertvollen Meilenstein ermöglicht haben!“ Die Website www.fly-and-help.de informiert ausführlich über die Bildungsprojekte und das Anliegen der Stiftung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Film- und Informationstag: „Lebens(T)räume - Alter? Da geht noch was“

In Kooperation mit dem Cinexx Kino Hachenburg informieren die Pflegestützpunkte Kreis Altenkirchen und ...

Mehrere Verfahren bei Verkehrskontrollen zwischen Görgeshausen und Nentershausen eingeleitet

Am Donnerstag (14. September) wurden im Zeitraum von 15 bis 22 Uhr durch Beamte der Inspektionen Diez ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Der „Hessenblick“, ein Highlight der Wäller Tour „Hohe Hahnscheid“, wurde kürzlich
mit einem neuen Picknickplatz ...

Neues Pixi-Buch des Landesbetriebs Mobilität zum Berufsbild Bauingenieur/in

Vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz gibt es ein weiteres Pixi-Vorlesebuch. In der neuen ...

Land- und Baumaschinen unter Hochspannung: E-Mobilität XXL

Elektromobilität steht hoch im Kurs. Auch in der Land- und Baumaschinentechnik werden zunehmend Hochvoltsysteme ...

Stechmücken übertragen West-Nil-Virus jetzt auch in Rheinland-Pfalz

Das West-Nil-Virus breitet sich in Deutschland immer weiter aus. Laut Landesuntersuchungsamt wurde der ...

Werbung