Werbung

Nachricht vom 13.09.2023    

Westerwälder Rezepte: Kartoffelbrot

Von Helmi Tischler-Venter

Wenn es um herzhaftes, selbstgebackenes Brot geht, denken die meisten Menschen an Sorten wie Roggen, Vollkorn oder Sauerteig. Doch es gibt eine Variante, die sich besonders durch ihre Saftigkeit, Geschmacksvielfalt und ihre besondere Zutat auszeichnet: Kartoffelbrot. Dieses einzigartige Brot vereint die Rustikalität von Kartoffeln mit der wohltuenden Wärme von frischem Brot - ein Genuss für Gaumen und Seele.

Foto: Jörg Herrmann

Dierdorf. Zutaten:
460 Gramm Dinkelmehl Typ 630
200 Gramm Kartoffeln, gekocht, abgekühlt, gestampft
300 Gramm Buttermilch
1 TL Honig
2 Päckchen Trockenhefe (14 Gramm) alternativ 1 Würfel frische Hefe (40 Gramm)
2 Teelöffel Salz

Zubereitung:
Kartoffeln mit etwas Salz in reichlich Wasser zu Salzkartoffeln kochen. Wenn diese weich sind, die Kartoffeln zu Püree stampfen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit eine Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben: Mehl, Buttermilch, Honig, Hefe, Kartoffeln und das Salz zwei Minuten lang zu einem Teig verkneten. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und abgedeckt an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen. Backofen auf 220 Grad vorheizen.

Der Brotteig kann schräg eingeschnitten werden auf der Oberseite, damit er beim Backen nicht reißt. Mit Wasser bestreichen und dann für 40 bis 45 Minuten bei 220 Grad im Ofen backen. Wenn das Brot fertig ist, aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Kartoffelbrot ist eine köstliche Abwechslung zu traditionellen Brotvarianten. Die Zugabe von Kartoffeln verleiht dem Brot eine saftige Textur und einen leicht süßlichen Geschmack. Mit der rustikalen Optik und dem besonderen Aroma eignet sich Kartoffelbrot hervorragend als Begleitung zu Suppen, Eintöpfen oder als Basis für herzhafte Sandwiches. Probieren Sie dieses Rezept aus und entdecken Sie die vielseitigen Genüsse, die selbstgebackenes Kartoffelbrot bieten kann. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Aktualisiert: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach - fünf Verletzte

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Weitere Artikel


40 Jahre Tradition - Hendrik Hering besuchte AKM-Tore in Langenhahn

40 Jahre traditionell geführt und bis heute im Besitz vierer Familien, so steht AKM-Tore in Langenhahn ...

Es wird magisch: "Aladin – das Musical" in Ransbach-Baumbach

Am Freitag, 27. Oktober, um 16 Uhr erleben Groß und Klein in der Stadthalle in Ransbach-Baumbach die ...

Erster Klimathon der Verbandsgemeinde Montabaur startet am 2. Oktober

Der Klimathon ist eine 42-tägige Klimaschutzaktion, die den Bürgern der Verbandsgemeinde Montabaur verschiedene ...

Gute Nachrichten: Siegstrecke zwischen Au (Sieg) und Etzbach ab 22. September wieder offen

Es gibt gute Neuigkeiten seitens der Deutschen Bahn. Die wegen Gleisabsenkung bei Etzbach gesperrte Siegstrecke ...

Die Sparkasse Westerwald-Sieg spendet für Jugendarbeit von Fußball-Rheinlandligisten

Es ist schon eine liebgewonnene Tradition, dass die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) einmal im Jahr ...

Vanessa Maurischat mit "Amor und Psycho" im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat"

Das Herz zerschossen von Amors Pfeilen, wie schön wäre das! Doch stattdessen ist das Hirn zermürbt von ...

Werbung