Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Mit dem Westerwald-Verein auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen

Am kommenden Sonntag lädt der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. zu einer interessanten Wanderung in Westerburg ein. Es geht auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen. Im Oktober gibt es die Möglichkeit bei einem faszinierenden fotografischen und kulturellen Spaziergang den Stöffel-Park in einem neuen Licht zu erleben.

Symbolfoto: Schloss Westerburg

Westerburg. Am kommenden Sonntag, dem 17. September, lädt der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. zu einer Wanderung "Auf dem Pfad von Liebfrauen und Burgmannen" ein. Gestartet wird der rund elf Kilometer lange Rundwanderung am Hang des Westerburger Schlossbergs, wo angeblich noch heute das Schlossgespenst "Petermännchen" seinen Schabernack treiben soll.

Pünktlich um 10 Uhr geht es los vom Parkplatz Sackgasse in Westerburg, parallel verlaufend zur Neustraße vorbei an der "guten Stube" Westerburgs, dem Burgmannenhaus, 1607 errichtet und seit seiner Restaurierung um 1981 eine Perle der Stadt. Es wird also eine spannende Tour.

Mit Blick auf Schloss und evangelische Schlosskirche verlässt die Wandergruppe die Stadt in Richtung Katzenstein. Wie ein Balkon mutet der östliche Aussichtspunkt, als Teil einer Basaltformation 417 Meter hoch gelegen, an. Weiter geht es über Höhen und durch Wiesen hinunter zum quirligen Schafbach, der in Hergenroth überquert wird, um kurz darauf die nächste Aussicht zu genießen.

Nach einer kleinen Pause wird der idyllische Höhenweg zwischen Halbs und Westerburg erwandert. Zauberhaft mutet der schmale Weg an, eröffnet Einblicke in die vermooste Flora und Ausblicke ins Tal. Zur Rechten streckt sich der Turm der Liebfrauenkirche durch das licht gewordene Blätterdach. In der wunderbaren Atmosphäre dieser geschichtsträchtigen Wallfahrtskirche aus dem 14. Jahrhundert laden Sitzgruppen im Außenbereich zum Verweilen ein.

Zum krönenden Abschluss wird gegen 13 Uhr eingekehrt. Hier darf man sich überraschen lassen. Wer einkehren möchte, wird gebeten, sich zusätzlich zur Wanderung dazu anzumelden.

Mit etwa 200 Höhenmetern auf- und 190 Metern abwärts ist die Wanderung als mittelschwer eingestuft. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder im Westerwald-Verein nehmen kostenlos teil. Im Anschluss an die Wanderung ist eine Einkehr geplant.



Anmeldung für die Wanderung und Einkehr bei Wanderführerin Stefanie Hentrich unter der Telefonnummer 0173 323 33 58 oder per E-Mail an: stefeichhorn@yahoo.de.

Vorschau Oktober: "Entdecke den Stöffel-Park auf eine ganz neue Art"
Der Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. lädt, am Samstag, dem 21. Oktober, ab 10 Uhr, zu einem faszinierenden fotografischen und kulturellen Spaziergang durch den Stöffel-Park ein.

Begleitet von Martin Rudolph, dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks, werden auf dem "Weg des Basalts" vom Erlebnisgarten über den Vorbrecher, Hochbunker, die Brechergebäude bis zur historischen Werkstatt technische und geschichtliche Geheimnisse enthüllt.

Die atemberaubende Kulisse des Stöffel-Parks bietet eine Vielzahl spannender Fotomotive. Uwe Rose, Mitglied im Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. und Vorsitzender der Westerwälder Foto-Freunde e.V., wird wertvolle Tipps zu Bildkomposition, Bildaufbau und Motivgestaltung geben, egal, ob ein Smartphone oder eine Spiegelreflexkamera benutzt wird.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Der fotografische Spaziergang konzentriert sich auf die Anwendung von Kamerafunktionen und die Gestaltung von Fotos. Daher sollten die Teilnehmer bereits mit ihren Kameras und Handys vertraut sein.
Bei Regen findet die Veranstaltung im geschützten Innenbereich des Stöffel statt, wo historische Stätten und Gebäude genug Raum für spannende Motive bieten.

Treffpunkt ist die Stöffel-Infothek im Stöffel-Park, Stöffelstraße in Enspel. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person. Kinder bis 14 Jahre und Mitglieder im Westerwald-Verein nehmen kostenlos teil.

Anmeldung bei Uwe Rose per E-Mail an: uwerose@web.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Italien, Norwegen und heimische Gefilde: Jugendliche erleben tolle Freizeiten

Mehr als 100 Jugendliche haben auch in diesem Jahr an den Freizeiten und Ferienprojekten des Evangelischen ...

Besuchergruppe aus dem Westerwald im Deutschen Bundestag

Auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Dr. Tanja Machalet besuchten Mitglieder des DRK-Ortsvereines ...

Fluthilfe-Medaillen des Landes wurden in Montabaur übergeben

Ein Zeichen der Anerkennung gab es mit der Verleihung der Fluthilfe-Medaillen für einen beispiellosen ...

Impulsveranstaltung für mehr Frauen in die Kommunalpolitik: Politikerinnen geben Einblicke in ihre Arbeit

Beim Blick auf kommunale Gremien ist schnell ersichtlich, dass Frauen in der Politik deutlich unterrepräsentiert ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Andreas Rebers ist regelmäßiger Gast in der beliebten Sendung "Nuhr im Ersten" und hat bereits zwölf ...

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!

Fake-Shops im Internet locken immer wieder mit günstigen Preisen, die Ware wird dann aber nicht geliefert. ...

Werbung