Werbung

Pressemitteilung vom 13.09.2023    

Feuerwehr in Mogendorf verhindert Großbrand

Ein Industriegebäude geriet am Mittwochmorgen wegen eines technischen Defektes in Brand. Dank einer installierten Brandmeldeanlage wurde die Rettungsleitstelle in Montabaur rasch informiert. Die Feuerwehr Mogendorf konnte das Feuer frühzeitig löschen und ein Ausbreiten der Flammen verhindern. Verletzt wurde niemand.

Einsatzkräfte vor Ort in Mogendorf (Foto: Marie Schütz/VG Wirges)

Mogendorf. Am frühen Mittwochmorgen, dem 13. September, wurde die Feuerwehr Mogendorf durch die Rettungsleitstelle Montabaur zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Mogendorfer Krugbäckerstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung.

Bei einem Kunststoff verarbeitenden Industriebetrieb war es durch einen Defekt an einer Anlage zu einem Feuer gekommen. Die eingesetzten Kräfte hatten das Feuer zum Glück schnell unter Kontrolle. Größerer Schaden konnte verhindert werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Sperrung der K 1 zwischen Waldspielplatz Steinen und Seeburg

Ab dem 18. September ist die Kreisstraße 1 zwischen dem Waldspielplatz Steinen und Seeburg wegen Baumfällarbeiten ...

Achtung Fake-Shop: Wenn günstig richtig teuer wird!

Fake-Shops im Internet locken immer wieder mit günstigen Preisen, die Ware wird dann aber nicht geliefert. ...

Andreas Rebers live in der Stadthalle Hachenburg - Noch Karten zu haben!

Andreas Rebers ist regelmäßiger Gast in der beliebten Sendung "Nuhr im Ersten" und hat bereits zwölf ...

Musikalischer Trost im Herzen des Hospizes: Ein bewegendes Konzert für die Seele

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach war am vor kurze Gastgeber für ein bewegendes Konzert: Die Band "Time ...

Ausstellung mit tiefsinnigen Bildern von Christa Häbel im Stöffel-Park

Seit Sonntag, 10. September, stellt die bekannte Künstlerin Christa Häbel im „Kohleschuppen“ im Stöffel-Park ...

Westerburg: Verkehrsunfall unter berauschenden Mitteln und ohne Führerschein

Offenbar unter Drogen und Alkohol fuhr ein 28-Jähriger zum wiederholten Mal ohne Führerschein durch die ...

Werbung