Werbung

Nachricht vom 10.10.2011    

jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um das Miteinander der Generationen, Bilder und Kurzfilme zum Thema „Jung und Alt“ sind gefragt. Beim Wettbewerb des Vorjahres wurden rund 3350 Wettbewerbsbeiträge bei der heimischen Genossenschaftsbank eingereicht. Einsendeschluss ist der 23. Februar 2012.

Region. Es ist wieder soweit: Die Volks- und Raiffeisenbanken rufen zum Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ" auf, und das bereits zum 42. Mal. Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und Europa sind eingeladen, ihre Ideen dieses Mal zum Generationenthema „Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!" in Bildern, Collagen oder Kurzfilmen darzustellen. „Was haben Jung und Alt gemeinsam und was können die Generationen voneinander lernen? Wie kommt ‚junges Gemüse’ mit dem ‚alten Eisen’ klar? Wie sieht das Alter in der Zukunft aus?“ beschreibt Paul-Josef Schmitt, Vorstand der heimischen Westerwald Bank, die Leitfragen des diesjährigen Wettbewerbs. „Mit ‚jugend creativ’ soll nicht nur das künstlerische Talent von Kindern und Jugendlichen gefördert werden, sondern“, so Bankvorstand Schmitt, „auch zur Auseinandersetzung mit dem zunehmend wichtigen Generationenthema animiert werden.“ Auch die Wahl der Schirmherren für die 42. Auflage des Wettbewerbs wird dem Generationen-Thema mit dem jungen Fußballprofi Benedikt Fernandez und dem 86-Jährigen, international renommierten Fußballtrainer Dettmar Cramer gerecht.



Schülerinnen und Schüler bis 18 Jahre können in drei Bereichen am Wettbewerb teilnehmen: Bildgestaltung (Klassenstufen 1 bis 13), Kurzfilm (Klassenstufen 5 bis 13) und Quiz (Klassenstufen 1 bis 9). Das Quiz wirft spannende Fragen zum Thema Jung und Alt auf. Beim Wettbewerb 2010/2011 gingen bei der Westerwald Bank rund 3350 Wettbewerbsbeiträge ein, wovon acht Landessieger wurden und ein Beitrag sogar auf Bundesebene prämiert wurde. Die Wettbewerbsunterlagen liegen seit Kurzem in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank aus. Informationen gibt es auch direkt bei der Bank unter 0 26 62 96 11 66. Einsendeschluss für alle Teilnehmer ist der 23. Februar 2012.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Pro AK lädt ein: Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Philharmonie Südwestfalen kommt erneut nach Wissen zum Weihnachtskonzert des Forums Pro AK. Am 4. ...

Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Eine zeitliche Karriere bei der Luftwaffe bietet Entwicklungschancen als Soldat und Perspektive für die ...

Wald-Idyll und Wirtschaftsfaktor

Den Blick auf den Holzsektor im Westerwald richten die drei Wirtschaftsförderungsgesellschaften aus den ...

Schubert-Messe in G-Dur live erleben

Am 15. und 19. Oktober feiert der evangelische Kirchenchor Hattert mit großem Konzert und Freundschaftssingen ...

Eine biblische Geschichte berührte Jung und Alt

Die Biblische Geschichte um die Arche Noah mal ganz anders erzählt und dargestellt vom Figurentheater ...

Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende ...

Werbung