Werbung

Nachricht vom 12.09.2023    

Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Von Angela Göbler

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen alle Suchen nach ihr erfolglos. Nun wird ihr Fall in der Sendung "Aktenzeichen XY… Ungelöst" im ZDF am Mittwoch, 13. September, erneut öffentlich gemacht, wie der ermittelnde Staatsanwalt Dominik Mies von der Staatsanwaltschaft Limburg mitteilt.

Wo ist Rahel Müller? (Fotos: Polizei)

Montabaur. Die 34-jährige Rahel Müller wurde am Heiligabend 2022 zum letzten Mal lebend in ihrer Wohnung in der Rheinstraße in Montabaur gesehen, danach verliert sich ihre Spur. Im Januar 2023 wandte sich die Polizei mit einem Suchaufruf nach Rahel Müller an die Öffentlichkeit. Noch im Juli hatten die Ermittler mit einem Großaufgebot von 100 Polizisten nebst Spürhunden, Booten, Hubschrauber und Tauchern nach der vermissten Frau gesucht. Die Suchaktion nach Rahel Müller - die Kuriere hatten berichtet - begann nach Hinweisen in Villmar an der Lahn und erstreckte sich von dort 3,5 Kilometer flussabwärts Richtung Limburg, blieb aber ergebnislos. Inzwischen gehen Polizei und Staatsanwaltschaft längst davon aus, dass Rahel Müller nicht mehr lebt und nicht eines natürlichen Todes gestorben ist.



Bei "Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird der Fall der verschwundenen Frau als Studiofall im Gespräch zwischen Moderator Rudi Cerne und dem ermittelnden Staatsanwalt Dominik Mies vorgestellt. Von der Ausstrahlung erhofft sich Mies neue Hinweise auf den Verbleib der Frau und verspricht: "Wir werden nicht ruhen, bis wir Rahel Müller gefunden haben!"

"Aktenzeichen XY… Ungelöst" wird am Mittwoch, 13. September, um 20.15 Uhr beim ZDF ausgestrahlt. (AGO)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Erdgasnetze bleiben in bewährten Händen

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) bleibt auch in Zukunft für den Betrieb der Erdgasnetze ...

Westerwald Bank spendet 60.000 Euro an Kreisjugendfeuerwehren

Die Westerwald Bank fördert 2025 erneut die Jugendarbeit in der Region. Im Mittelpunkt steht dabei die ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Woche schafft "neue Räume" in Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt wieder zur Interkulturellen Woche ein. Die Veranstaltung findet in ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 16. September den Hillscheider Wald erkunden

Es wird das dritte Mal im September gewandert. Start ist am Samstag, 16. September, ab 11 Uhr in Hillscheid ...

"Aktiv verbunden": Semesterbeginn bei der vhs Montabaur

Kürzlich wurde das neue Programm der Volkshochschule (vhs) Montabaur für den Herbst und Winter 2023/24 ...

Betonmischer verliert bei Kroppach Ladung: Pkw-Glasdach geplatzt

Am Montagmittag (11. September) hatte ein Autofahrer eine unangenehme Begegnung mit einem Betonmischer, ...

Fehlalarm! Feuerwehr rückt wegen vermeintlichem Chlorgasaustritt im Schwimmbad Wirges aus

Chlorgasaustritt im Schwimmbad Wirges? Am Montagvormittag (11. September) wurde bei der Feuerwehr gegen ...

Neuaufbau des Sirenennetzes im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis und seine zehn Verbandsgemeinden haben beschlossen, in interkommunaler Zusammenarbeit ...

Werbung