Werbung

Pressemitteilung vom 11.09.2023    

Betonmischer verliert bei Kroppach Ladung: Pkw-Glasdach geplatzt

Am Montagmittag (11. September) hatte ein Autofahrer eine unangenehme Begegnung mit einem Betonmischer, der ihm gegen 12.45 Uhr auf der B414 in Fahrtrichtung Altenkirchen kurz hinter dem Bahnhof Ingelbach entgegenkam. Der Betonmischung verlor Teile oder Reste seiner Ladung, die auf den entgegenkommenden Pkw fielen und dessen Glasdach platzen ließen.

(Symbolfoto)

Kroppach. Durch den Aufschlag der Ladung wurde das Glasdach des weißen Daimler Benz C-Klasse vollständig zerstört. Der Fahrer blieb unverletzt. Bei dem Betonmischer soll es sich um ein graues Fahrzeug gehandelt haben, mehr ist derzeit nicht bekannt. Dessen Fahrer setze seine Fahrt in Richtung Altenkirchen fort, vermutlich ohne von dem Vorfall etwas gemerkt zu haben. Sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen oder dem Verursacher erbittet die Polizei Hachenburg unter der Telefonnummer 02662-9558-0 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de . (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus begeistert rund 100 Kinder bei Aktion der Versicherungsagentur Kisters

Rund 100 Kinder warteten in Hellenhahn-Schellenberg gespannt auf den Nikolaus. Die Versicherungsagentur ...

Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Weitere Artikel


Fall bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst": Wo ist Rahel Müller aus Montabaur?

Wo ist Rahel Müller aus Montabaur? Die 34-Jährige ist seit Heiligabend 2022 verschwunden, bisher verliefen ...

Interkulturelle Woche schafft "neue Räume" in Montabaur

Die Verbandsgemeinde Montabaur lädt wieder zur Interkulturellen Woche ein. Die Veranstaltung findet in ...

Wandern im Kannenbäckerland: Am 16. September den Hillscheider Wald erkunden

Es wird das dritte Mal im September gewandert. Start ist am Samstag, 16. September, ab 11 Uhr in Hillscheid ...

Fehlalarm! Feuerwehr rückt wegen vermeintlichem Chlorgasaustritt im Schwimmbad Wirges aus

Chlorgasaustritt im Schwimmbad Wirges? Am Montagvormittag (11. September) wurde bei der Feuerwehr gegen ...

Neuaufbau des Sirenennetzes im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis und seine zehn Verbandsgemeinden haben beschlossen, in interkommunaler Zusammenarbeit ...

Sperrung der Peterstorstraße in Montabaur

Vom heutigen Montag, 11. September, bis Samstag, 30. September, werden Telekommunikationsarbeiten im ...

Werbung