Werbung

Nachricht vom 09.10.2011    

Schubert-Messe in G-Dur live erleben

Am 15. und 19. Oktober feiert der evangelische Kirchenchor Hattert mit großem Konzert und Freundschaftssingen seinen 90. Geburtstag. Höhepunkt ist die Schubert-Messe in G-Dur mit Chor und Orchester am Samstag abend. Es spielt das Collegium musicum Koblenz.

Hattert. Für 90 Jahre Chorgesang veranstaltet der evangelische Kirchenchor Hattert am Samstag, 15. Oktober, 19.30 Uhr in der Sporthalle Hattert die große Schubert-Messe in G-Dur. Unter der Gesamtleitung von Günter Brandenburger wird der mehrstimmige Gesang nebst Kanon und herausragenden Solisten von dem Collegium musicum Koblenz orchestral begleitet. Dirigent Günter Brandenburger ist in vier Landkreisen musikalisch aktiv und gehört zu den renommiertesten Persönlichkeiten der Westerwälder Chorszene. Unter seiner Leitung hat sich der evangelische Kirchenchor Hattert schon aufgrund seiner gesanglichen Qualitäten ein besonderes Ansehen erarbeitet. Der 1910 gegründete Chor gilt heute auf hohem Niveau als experimentierfreudig. So soll einen Tag nach dem Konzert der 90. Geburtstag des Chores mit einem großen Geburtstagsprogramm gebührend gefeiert werden.
Alle befreundeten Chöre aus dem Westerwaldgebiet sind dazu eingeladen, das Ereignis mit geselligem Beisammensein zu begehen und nach einem gemeinsamen Mittagessen um 12 Uhr mit einem Freundschaftssingen am Sonntag, 16. Oktober, die Herzen zu erfreuen. Zuvor lädt Dekan Martin Fries in der Sporthalle am Sonntag morgen um 11 Uhr zum Festgottesdienst ein. Neben Kaffee und Kuchen steht auch ein Bierpavillion bereit.
Unter der Leitung von Werner Höss führt das Sinfonieorchester, das 1947 als Arbeitskreis der Koblenzer Volkshochschule begann, alljährlich zwei eigene Konzertprogramme mit Streichern und Bläsern in der näheren Umgebung auf. Höss singt bei der Schubert-Messe in G-Dur auch als Tenorsolist. Weitere Solisten sind Stephanie Breidenbach (Sopran) und Andreas Höhler (Bass). Die sechsteilige Messe in G-Dur, der die lateinischen Texte zeitgenössischer Gottesdienste zugrunde liegen, wurde bereits 1815 komponiert, als Schubert gerade mal 18 Jahre alt war. Bis zu seinem frühen Tod fügte Schubert selbst die Partituren für weitere Instrumente hinzu.
Nach der Pause werden der evangelische Kirchenchor Hattert und das Collegium musicum Koblenz ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellen und mit Pop-Balladen, Hymnus und Gospel zu begeistern wissen. Der Eintritt beträgt 10 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gewalt gegen Polizei – es reicht jetzt! (Teil 2)

Die Zeiten, in denen Polizisten als unantastbare Respektpersonen galten, scheinen vorbei zu sein. Gewalt ...

Pop-Oratorium in Daaden und Unnau: Ein musikalisches Highlight

Die Evangelische Kirchengemeinde Daaden und die "Klangschmiede" laden zu einem besonderen musikalischen ...

Rückkehr der Pietà: Ein besonderer Tag für Neunkhausen und Marienstatt

Die Abtei Marienstatt bereitet sich auf ein besonderes Ereignis vor. Eine restaurierte Kopie der Schmerzhaften ...

Neue Hinweise im Cold Case Amy Lopez

Über 30 Jahre nach dem Mord an der amerikanischen Studentin Amy Lopez in Koblenz gibt es neue Entwicklungen. ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz rät bei Mainova-Forderungen zu Widerspruch

Seit September 2025 häufen sich die Anfragen von Mainova-Kunden bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. ...

IG Metall Herborn-Betzdorf ehrt 603 Jubilare für jahrzehntelange Treue

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden mehr als 600 Mitglieder der IG Metall Herborn-Betzdorf für ihre ...

Weitere Artikel


jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um ...

Pro AK lädt ein: Weihnachtskonzert mit der Philharmonie Südwestfalen

Die Philharmonie Südwestfalen kommt erneut nach Wissen zum Weihnachtskonzert des Forums Pro AK. Am 4. ...

Fachkräftemangel ist auch Thema für die Streitkräfte

Eine zeitliche Karriere bei der Luftwaffe bietet Entwicklungschancen als Soldat und Perspektive für die ...

Eine biblische Geschichte berührte Jung und Alt

Die Biblische Geschichte um die Arche Noah mal ganz anders erzählt und dargestellt vom Figurentheater ...

Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende ...

Trio "Tzigane" gastiert in Bad Marienberg

Im Kultur-Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg spielt am Mittwoch, 26. Oktober das Top-Trio ...

Werbung