Werbung

Nachricht vom 10.09.2023    

Die "Equipe Eurodek" plant viele Aktivitäten rund ums Rennrad

Für den nahenden Herbst und danach gibt es bei den Gelbachtal-Radsportlern bereits viele Planungen. Nachstehend eine Übersicht.

Die Radsportler der Equipe EuroDeK sind schon seit Gründung viel im Gelbachtal unterwegs. Foto: Uli Schmidt

Montabaur. Hier die bereits bestehenden Termine:
11./12. September: Besuch von Radsportlern aus der Montabaurer Partnerstadt Brackley in England - mit "Starthilfe" zur 1. Etappe am 12. September von Montabaur nach Neuss in NRW.
24. September, 11 Uhr: Eröffnung Gelbachtrial in Isselbach – Die Mannschaft rollt dabei im neuen "Gelbachtaldress" im Festzelt ein.
7. Oktober, ab 10 Uhr: 2. Wäller Fahrradkongress (WFK) in der Stadthalle Montabaur (alle dürfen teilnehmen, Eintritt ist frei).
14. Oktober, 14 Uhr: Ausfahrt und um 17 Uhr Radler-Stammtisch.
7. November, 20 Uhr: Beginn Hallentraining (Radsportgymnastik) im Buchfinkenzentrum Horbach/Gackenbach (danach jeden Dienstag um die gleiche Zeit bis Mitte März).
5. bis 8. Dezember: Infofahrt in die Bundeshauptstadt Berlin (nur für bereits angemeldete Radler) mit MdB Tanja Machalet.
7. Januar 2024, 15 Uhr: Radler-Neujahrstreff im Saal des Gasthauses "Zum Grünen Baum" in Horbach.
13. April 2024, 14 Uhr: erste Ausfahrt im neuen Jahr, zum Abschluss gegen 17 Uhr Radler-Stammtisch.
10. bis 20. Mai 2024: große "Bretagne-Rundfahrt" im Rahmen der Städtepartnerschaft Nassau - Pontchateau, gemeinsam mit den französischen Radsportfreunden aus verschiedenen Partnerstädten.
5. bis 7. September 2024 (davon wohl nur zwei Tage): "Energiewendetour" rund um die Erneuerbare Energie in Rheinland-Pfalz (Termin noch nicht endgültig fest).



Sicher ist: der Einsatz der EuroDeK-Radler für Europa, Demokratie und Klimaschutz im Radsport geht ungebrochen weiter. Mehr Informationen zur Equipe EuroDeK und zu geplanten Vorhaben gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (red)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Weitere Artikel


Westerwälder Literaturtage 2023: Jane-Austen-Tag in Hillscheid

Wie es im Herzen der Frauen aussieht, weiß keine Autorin so gut wie Jane Austen. Holly Ivins erzählt ...

Noch zehn Kulturveranstaltungen im September im Altenkirchener KulturSalon

Der große Aufwand, eine aktive Tennishalle in einen ungewöhnlich attraktiven KulturSalon zu verwandeln, ...

Kommende Wanderungen des Westerwald-Vereins Selters

Auch für den September hat der Westerwald-Verein Selters für Mitglieder und Nicht-Mitglieder einige Wanderungen ...

Mehrere Schlägereien und Körperverletzungsdelikte auf der Kirmes in Maxsain

Auf der Kirmes in Maxsain war die Stimmung in der Nacht offensichtlich sehr angespannt. Mehrere Besucher ...

Rekordbesuch bei Hachenburger Überraschungs-Kultur-Veranstaltung "Exciting Places"

Besser konnten die Bedingungen gar nicht sein, die die "Hachenburger KulturZeit" organisiert hatte: ein ...

Kulturfrühstück im Reginlindenpark

Beim diesjährigen Kulturfrühstück der Stadt Wirges wurden Themen der Zukunftswerkstatt angesprochen. ...

Werbung