Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

Infoveranstaltung mit Ideenwerkstatt "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt - Kernstadt Wirges"

Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr in das Förderprogramm "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt" aufgenommen. Hierbei handelt es sich um ein kombiniertes Stadtsanierungsprogramm des Bundes und des Landes Rheinland-Pfalz zur Unterstützung von Städten, die sich strukturell entwickeln und städtebauliche Missstände beheben wollen.

Foto: N. Schwickert

Wirges. Der Schwerpunkt der Entwicklung des Programms liegt auf der Kernstadt von Wirges. Bürgerinformation und Partizipation sind wichtige Säulen des Programms "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt". Die Stadt Wirges möchte deshalb bei einer Bürgerveranstaltung über das Förderprogramm informieren und bei einer anschließenden Ideenwerkstatt Ansätze und Projekte zur Entwicklung der Innenstadt besprechen und sammeln. Alle Bürgerinnen und Bürger haben dadurch die Möglichkeit, bei der Stadtentwicklung aktiv mitzumachen.

Die Stadtverwaltung lädt deshalb alle Interessierten herzlich zur Informationsveranstaltung mit Ideenwerkstatt im Rahmen des Förderprogramms "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt - Kernstadt Wirges" ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 21. September 2023 um 18 Uhr im Bürgerhaus in Wirges statt.



Bei der Veranstaltung wird das beauftragte Planungsbüro "stadtgespräch" aus Kaiserslautern über das Förderprogram informieren, den aktuellen Planungsstand und die weitere Vorgehensweise präsentieren, wichtige Leuchtturmprojekte sowie die weiteren Beteiligungsmöglichkeiten vorstellen. Es besteht die Möglichkeit zum Austausch und zur Beantwortung offener Fragen. Außerdem wird im Anschluss eine Ideenwerkstatt durchgeführt, bei der wichtige Leuchtturmprojekte bewertet und weitere Ideen zur Entwicklung der Kernstadt von Wirges gesammelt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Naturschutz auf der Montabaurer Höhe: Ausbildung zum Multiplikator startet

Das b-05-Gelände im FFH-Gebiet "Montabaurer Höhe" bietet seltenen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen ...

Blaulichttag in Heiligenroth: Ein Tag voller Action und Information

Am 18. Mai wird der Dehner Parkplatz in Heiligenroth zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Die ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Aus dem Verkehr gezogen: Türkischer 40-Tonner überholt die Polizei mit 150 km/h bei Montabaur

Er war mit Frischblumen aus den Niederlanden beladen und brachte die Polizei auf der A3 zum Staunen: ...

Baufällige Halle in Ransbach-Baumbach teilweise eingestürzt

Am Samstag (9. September) kam es gegen 14.24 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Ransbach Baumbach zu ...

Buchtipp: "Tatort Lehrerzimmer" von Hans-Werner Lücker

Der Neuwieder Hans-Werner Lücker hat in seinem jahrzehntelangen Gymnasialschuldienst viele Lehrertypen ...

Unfall mit drei Verletzten bei Langenhahn, L281 war voll gesperrt

Am Samstagvormittag (9. September) kam es bei Langenhahn zu einem Unfall am Zubringer der B255 auf die ...

125 Jahre: Feuerwehr Ebernhahn feierte Jubiläum mit Festkommers und großem Zapfenstreich

Bei einem Großbrand in Ransbach 1898 (damals noch ohne Baumbach) taten sich einige Männer in Ebernhahn ...

Handwerk und Industrie engagieren sich im Westerwald für Berufsnachwuchs

Westerwälder Betriebe und die Kammern unternehmen große Anstrengungen, um Jugendliche für eine industrielle ...

Werbung