Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

Unfall mit drei Verletzten bei Langenhahn, L281 war voll gesperrt

Am Samstagvormittag (9. September) kam es bei Langenhahn zu einem Unfall am Zubringer der B255 auf die L281, bei dem drei Personen verletzt wurden, eine davon schwer. Der Unfall passierte gegen 10.15 Uhr, als eine Autofahrerin über den Zubringer nach links auf die L281 in Richtung Hachenburg abbiegen wollte und dabei einem von links kommenden Pkw die Vorfahrt nahm.

(Symbolfoto)

Langenhahn. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich. Beide Fahrzeugführer wurden leicht, eine Beifahrerin schwer verletzt. Alle drei Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L281 für etwa eine Stunde voll gesperrt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geschichte hautnah erleben: Der Hachenburger Stadtspaziergang im Juli

Hachenburg bietet im Juli eine besondere Gelegenheit, die Geschichte der charmanten Residenzstadt zu ...

Tauferinnerung in Kirburg: Ein Netz voller Zukunft

In Kirburg fand ein besonderer Gottesdienst statt, der das Thema "Zukunft gestalten" in den Mittelpunkt ...

Brunnen und Bachlauf im Seniorenzentrum Horbach wiederbelebt

Nach einer umfassenden Sanierung erstrahlen der Brunnen und der Bachlauf am Eingang des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Feuerwehr Seck feiert Eröffnung des neuen Gerätehauses

Ende Juni eröffnete die Feuerwehr Seck ihr neues, modernes Gerätehaus mit einer feierlichen Zeremonie. ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Infoveranstaltung mit Ideenwerkstatt "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt - Kernstadt Wirges"

Die Stadt Wirges wurde im vergangenen Jahr in das Förderprogramm "Soziale Stadt, sozialer Zusammenhalt" ...

Aus dem Verkehr gezogen: Türkischer 40-Tonner überholt die Polizei mit 150 km/h bei Montabaur

Er war mit Frischblumen aus den Niederlanden beladen und brachte die Polizei auf der A3 zum Staunen: ...

Baufällige Halle in Ransbach-Baumbach teilweise eingestürzt

Am Samstag (9. September) kam es gegen 14.24 Uhr im Bereich der Bahnhofstraße in Ransbach Baumbach zu ...

125 Jahre: Feuerwehr Ebernhahn feierte Jubiläum mit Festkommers und großem Zapfenstreich

Bei einem Großbrand in Ransbach 1898 (damals noch ohne Baumbach) taten sich einige Männer in Ebernhahn ...

Handwerk und Industrie engagieren sich im Westerwald für Berufsnachwuchs

Westerwälder Betriebe und die Kammern unternehmen große Anstrengungen, um Jugendliche für eine industrielle ...

IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Westerwaldkreis

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ...

Werbung