Werbung

Nachricht vom 09.10.2011    

Trio "Tzigane" gastiert in Bad Marienberg

Im Kultur-Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg spielt am Mittwoch, 26. Oktober das Top-Trio "Tzigane" unter dem Motto: "Die Zigeuner in der Kunst- und Volksmusik". Ein besonderer Musikgenuss wird dieses Konzert ohne Zweifel, denn die hochkarätige Besetzung um Volker Biesenbender steht für exzellente Musikdarbietungen.

Das Top-Trio "Tzigane" gastiert in Bad Marienberg.

Bad Marienberg. Für Mittwoch, den 26. Oktober, um 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) konnte die VerbandsgemeindeKultur Bad Marienberg ein Trio unter anderem mit Klavier, Violine und Bass für ein tolles und musikalisch hochwertiges Konzert im Kultur-Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg verpflichten. Volker Biesenbender (Violine und Gesang), Michelangelo Rinaldi (Klavier, Akkordeon) und Clara Gervais (Bass) bieten Musik von Haydn, Beethoven, Brahms, Ravel sowie Volksmusik aus Bulgarien, Rumänien und Ungarn.
Schon zu Zeiten Bachs und Telemanns bauten die Komponisten "Musica Zingharese" in ihre Tanzsuiten und Gebrauchsmusiken ein. Bereits im 18. Jahrhundert war man so fasziniert von der Andersartigkeit und vermeintlichen Ungebundenheit dieses Nomadenvolks, dass sich mancher Fürst eine eigene Zigeunerkapelle leistete.

Später waren es dann Liszt, Schumann, Brahms und viele andere, die am Modell "Zigeunermusik" ihren zivilisierten Traum vom unzivilisiert naturhaften Menschen in Klang umsetzten.
Der gebürtige Duisburger Volker Biesenbender studierte unter anderem an der Yehudi-Menuhin-School in England und in Tel Aviv. Nach einem Studium historischer Aufführungspraxis an der Schola Cantorum Basiliensis konzertiert er seitdem in ganz Europa. So trat er u.a. beim Yehudi-Menuhin-Festival in Gstaad auf, beim Turku- und Korsholm-Festival in Finnland, bei den Engadiner Festwochen und beim Radio-Festival de Montpellier.
Er gab zahlreiche Recitals mit Klavier, Cembalo und Hammerflügel und spielte wiederholt den Zyklus von Bachs Sonaten und Partiten für Violine solo. Er spielte mit den verschiedenartigsten Künstlern wie Yehudi Menuhin oder dem Zigeunergeiger Titi Winterstein Mit seinem "Trio Avodah" gab er hunderte von Konzerten in fast allen Ländern Europas.



Biesenbender schrieb zwei Bücher über Musikpädagogik ("Von der unerträglichen Leichtigkeit des Instrumentalspiels", „Aufforderung zum Tanz.“). Seit 1998 ist Biesenbender auch Hochschullehrer für Improvisation an der Hochschule in Zürich/Winterthur. 2007 drehte der israelische Filmer Uri Hes einen Dokumentarfilm über ihn.
Volker Biesenbender und sein Ensemble beleuchten mit Ihrem Programm die Rolle der Zigeuner in Kunst- und Volksmusik.
Karten gibt es zum Preis von 5 Euro an der Abendkasse.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst trifft Gemeinschaft: Ausstellung in Montabaur eröffnet

In Montabaur wird Kunst zum Ausdruck von Zusammenarbeit. Eine neue Ausstellung im Haus Coblenz auf Schloss ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Weitere Artikel


Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende ...

Eine biblische Geschichte berührte Jung und Alt

Die Biblische Geschichte um die Arche Noah mal ganz anders erzählt und dargestellt vom Figurentheater ...

jugend creativ: Von jungem Gemüse und altem Eisen

Die Westerwald Bank ruft wieder zum Wettbewerb „jugend creativ“ auf. Diesmal geht es im Wettbewerb um ...

Fesselndes Fest der Begegnung

Aufeinander Zugehen, das ist in einer Stadt wie Hachenburg, in der Menschen aus rund 50 Nationen Tür ...

Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

60-Jähriger grundlos zusamengeschlagen

Ziemlich brutal gingen ein 30-Jähriger und ein 19-Jähriger am Dienstag, 4. Oktober, gegen ein 60-jährigen ...

Werbung