Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Erster Abschnitt wird freigegeben

Es ist ein Meilenstein: Im Laufe der nächsten Woche (KW 37) wird die mittlere Bahnhofstraße zwischen Gerichtsstraße und Wallstraße wieder für den motorisierten Verkehr freigegeben. Fahrzeuge können dann über die Tiergartenstraße und die Gerichtsstraße in die Bahnhofstraße einfahren und so in die obere Bahnhofstraße (Einbahnbereich) gelangen.

Seit Anfang September wird in der Bahnhofstraße asphaltiert. Nächste Woche wird der erste Straßenabschnitt zwischen Gerichtsstraße und Wallstraße für Fahrzeuge freigegeben. (Foto: VG Montabaur / Mario Erbe)

Montabaur. Im gleichen Zuge wird die Wallstraße komplett für Fahrzeuge gesperrt, weil dann dort die Tiefbauarbeiten zur Neugestaltung der Straße beginnen. Für die Dauer dieser Arbeiten wird die Waterloostraße zur Sackgasse. Zum Jahresende sollen die gesamte mittlere Bahnhofstraße und die Wallstraße für den Durchgangsverkehr geöffnet werden - so der aktuelle Stand der Planung.

Seit Anfang September wird die Asphaltschicht auf die neue Fahrbahn zwischen dem Verkehrskreisel Alleestraße und der Einmündung zur Wallstraße aufgetragen. Im ersten Schritt wird nun der Bereich ab Gerichtsstraße für den Verkehr freigegeben, allerdings nur in Fahrtrichtung obere Bahnhofstraße (Einbahnbereich) und Kleiner Markt. Der Straßenabschnitt zwischen dem Verkehrskreisel Alleestraße und der Gerichtsstraße bleibt bis auf Weiteres für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Nebenanlagen wie Bürgersteige, Parkbuchten und Pflanzbeete werden Zug um Zug fertiggestellt.



Die Sperrung der Wallstraße ragt bis in den Kreuzungsbereich Wilhelm-Mangels-Straße und Freiherr-vom-Stein-Straße hinein. Dort wird der Verkehr einspurig geführt; eine mobile Ampelanlage regelt das Abbiegen von der einen in die andere Straße im Wechsel. Die Zufahrt zur Tiefgarage Nord ist weiter möglich. Die Philipp-Gehling-Straße wird für die Dauer der Maßnahme ebenfalls zur Sackgasse: Sie kann dann nur von oben her, also von der Dillstraße aus, erreicht werden. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Weitere Artikel


Nina, Katwarn und Co.: Am 14. September ist bundesweiter Warntag

Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, ...

IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Westerwaldkreis

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ...

Handwerk und Industrie engagieren sich im Westerwald für Berufsnachwuchs

Westerwälder Betriebe und die Kammern unternehmen große Anstrengungen, um Jugendliche für eine industrielle ...

Straßenverkehrsgefährdung in Siershahn - Pkw-Fahrerin gesucht

Am Freitag (8. September) befuhr ein Motorradfahrer um circa 20.15 Uhr die L 313 aus Richtung Siershahn ...

Schustermarkt in Montabaur steht an

Tradition trifft auf Moderne - auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr wieder ...

60 Menschen halten unter Bäumen inne: Ökumenischen Waldandacht bei Ransbach-Baumbach gut besucht

Über 60 Menschen sind der Einladung des Forstamts Neuhäusel, dem Evangelischen Dekanat Westerwald sowie ...

Werbung