Werbung

Pressemitteilung vom 09.09.2023    

Straßenverkehrsgefährdung in Siershahn - Pkw-Fahrerin gesucht

Am Freitag (8. September) befuhr ein Motorradfahrer um circa 20.15 Uhr die L 313 aus Richtung Siershahn kommend in Fahrtrichtung Wirges. An der Einmündung L 303/L 313, aus Richtung Ransbach-Baumbach kommend, beabsichtigte ein schwarzer Pkw nach rechts in Richtung Wirges abzubiegen und nahm dem Motorradfahrer die Vorfahrt.

(Symbolbild)

Siershahn. Bei dem Abbiegevorgang nahm der Pkw-Fahrer dem Motorradfahrer die Vorfahrt, sodass dieser eine Vollbremsung durchführen musste und infolge eines Ausweichmanövers im Gegenverkehr auf dem Abbiegefahrstreifen zum Stehen kam. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zu diesem Verkehrsvorgang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur (02602-9226-0) zu melden.

Insbesondere wird die Fahrzeugführerin eines weißen Pkw gesucht, welche von dem schwarzen Pkw überholt wurde und sich im Nachgang bei dem Motorradfahrer nach seinem Zustand erkundigt hat. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Neugestaltung der Bahnhofstraße in Montabaur: Erster Abschnitt wird freigegeben

Es ist ein Meilenstein: Im Laufe der nächsten Woche (KW 37) wird die mittlere Bahnhofstraße zwischen ...

Nina, Katwarn und Co.: Am 14. September ist bundesweiter Warntag

Es ist eine Daueraufgabe: Die Warnsysteme für den Katastrophenfall in Deutschland sollen verbessert werden, ...

IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Westerwaldkreis

Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Koblenz, das auch für den Westerwaldkreis zuständig ...

Schustermarkt in Montabaur steht an

Tradition trifft auf Moderne - auf dem traditionellen Schustermarkt werden auch in diesem Jahr wieder ...

60 Menschen halten unter Bäumen inne: Ökumenischen Waldandacht bei Ransbach-Baumbach gut besucht

Über 60 Menschen sind der Einladung des Forstamts Neuhäusel, dem Evangelischen Dekanat Westerwald sowie ...

Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk will für Menschen der Region Selters da sein

Es gibt eine neue Gemeindepädagogin für die Region Selters: Seit Anfang September kümmert sich die 46-jährige ...

Werbung