Werbung

Nachricht vom 08.10.2011    

Berghofer und Kravets präsentieren Ringelnatz und Tango

Gerd Berghofer rezitiert Texte von Joachim Ringelnatz, Juri Kravets spielt dazu virtuos das Knopfakkordeon. Im Hachenburger Vogtshof gibt es am Samstag, 29. Oktober, ab 20 Uhr ein besonderes Kulturereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

"Ringelnatz und Tango" präsentiert das Duo Berghofer und Kravets im Hachenburger Vogtshof.

Hachenburg. Eine besondere Veranstaltung präsentiert die Stadtbücherei Hachenburg am Samstag, 29. Oktober. Joachim Ringelnatz, eigentlich Hans Gustav Bötticher, war ein Ausnahmekünstler, der für sich selbst die Berufsbezeichnung "Artist" wählte. Zeitlebens heimlich leidend unter Wuchs und Aussehen, brachte er viel Humorvolles auf die Bühne, meist als Ensemblekünstler, mit einem Glas Rotwein und oft im Matrosenanzug, nie betrunken, immer dem Publikum höchst zugetan.
Seine Texte, seine Leidenschaften, sein Leben - über alles wird Gerd Berghofer wie immer humorvoll und einfühlsam, niemals platt und ganz nah am großen Autor vermitteln. Gleich ob der „Entschuldigungsbrief“ oder die Ansprache an eine Geschminkte vor dem Wilberforcemonument“, Berghofer wird Ringelnatz in verschiedenen Facetten vorstellen, vom frühen Dichter Bötticher über die Turngedichte bis zum Seemann Kutteldaddeldu. Ringelnatz’ Lieblingslied war übrigens „La Paloma“. Und seine Leidenschaft galt dem Tango.
Das schlägt die Brücke zum Knopfakkordeonisten Juri Kravets, der mit seinem Hexeninstrument das Blut in Wallung bringt, wie der Tango es verlangt. Der Ausnahmemusiker, der aus der Ukraine stammt, ist Weltmeister am Knopfakkordeon. Kravets war Leiter des Moskauer Rundfunkorchesters und ist Mitglied in solch bekannten Ensembles wie "JuNo". Folgt man seinen Fingern auf diesem Instrument, ist Schwindel vorprogrammiert, im Zusammenspiel mit Ringelnatzens Texten und Berghofers kongenialer Interpretation entsteht ein Rezitationsprogramm der Extraklasse. Der von der Presse oftmals als „Meisterrezitator“ bezeichnete
Gerd Berghofer wurde 1967 geboren und gerade als Rezitator einem breiten Publikum bekannt.
Er steht in einer Reihe mit einer Generation jüngerer Rezitatoren, wie etwa Clemens von Ramin oder Oliver Steller, Lutz Görners Meisterschüler. Der gebürtige Nürnberger hat sich den Ruf eines sprachmächtigen Wortkünstlers erarbeitet, der auf Kleinkunstbühnen wie an Schulen, und in Theatern wie in Stadtbibliotheken
gleichermaßen zuhause ist.
Veranstaltungstermin: Samstag, 29. Oktober, 20 Uhr
Veranstaltungsort: Vogtshof, Mittelstr. 2, Hachenburg
Veranstalter: Stadtbücherei Hachenburg
Eintritt: VVK 8 EURO, Abendkasse 10 EURO
Karten im Vorverkauf ab sofort bei: Stadtbücherei Hachenburg, Touristinformation Hachenburg, Hähnelsche Buchhandlung, Buchhandlung Schmitt



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Trio "Tzigane" gastiert in Bad Marienberg

Im Kultur-Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg spielt am Mittwoch, 26. Oktober das Top-Trio ...

Herbstmarkt lockt am kommenden Samstag nach Gebhardshain

Der Herbstmarkt in Gebhardshain zählt zu den größten und schönsten Märkten der Region und zieht tausende ...

Eine biblische Geschichte berührte Jung und Alt

Die Biblische Geschichte um die Arche Noah mal ganz anders erzählt und dargestellt vom Figurentheater ...

Die Rente reicht oft nicht zum Leben

Bereits 640 Westerwälder Senioren sind auf die Grundsicherung angewiesen, Tendenz steigend. Die Rente ...

Drachen und Ritter hielten Einzug in die Stadtbücherei

Die Stadtbücherei Selters bot erneut die beliebte Literaturveranstaltung "am 5. um 5". Diesmal standen ...

Ist ein anderer Kapitalismus möglich?

Jetzt schon vormerken: Das Forum für Soziale Gerechtigkeit lädt gemeinsam mit dem katholischen Bildungswerk ...

Werbung