Werbung

Nachricht vom 08.09.2023    

Bike-Wochenende am Schorrberg in Bad Marienberg

Vom 8. bis zum 10. September findet das Bike-Wochenende am Schorrberg statt. Samstags kämpfen ambitionierte Downhill-Fahrer im Rahmen des Super Gravity Cups um Zehntel Sekunden. Im Anschluss wird das erste E-Bike Rennen am Schorrberg ausgetragen, bei dem sich vier Fahrer gegeneinander beweisen müssen.

(Foto: Verastalter)

Bad Marienberg. Sonntags findet das traditionelle Wiesenrennen statt, ein Highlight vor allem für die Kids. Nachmeldungen sind vor Ort für alle Rennen möglich. Es besteht die Möglichkeit zu campen. Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen bestens gesorgt.

Zeitplan

Freitag 08.09.23: Gravity-Cup
Ab 14.30 Uhr Startnummernausgabe
15.00 – 19.00 Uhr Training

Samstag 09.09.23: Gravity-Cup
Ab 07.30 Uhr Startnummernausgabe
08.00 – 12.00 Uhr Training
12.30 Uhr Start Rennlauf

E-Bike Eliminator-Rennen:
Ab 14.00 Uhr Startnummernausgabe
17.30 Uhr Start

Sonntag 10.09.23: Wiesenrennen
Ab 8.00 Uhr Startnummernausgabe

Training:
08.30 – 09.00 Uhr Kids
09.00 – 09.45 Uhr Erwachsene
09.45 – 10.15 Uhr Kids
10.15 – 10.30 Uhr Erwachsene

Wertungsläufe:
Ab 11.00 Uhr 2 Zeitläufe pro Teilnehmer, anschließend die K.O. Läufe

Siegerehrung im Anschluss an die Wertungsläufe(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Ausbau der K 113 zwischen Simmern und Neuhäusel

Der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM Diez) teilt mit, dass ab dem 25. September die Arbeiten zur Sanierung ...

Gemeindepädagogin Caterina Schmidt-Czelk will für Menschen der Region Selters da sein

Es gibt eine neue Gemeindepädagogin für die Region Selters: Seit Anfang September kümmert sich die 46-jährige ...

60 Menschen halten unter Bäumen inne: Ökumenischen Waldandacht bei Ransbach-Baumbach gut besucht

Über 60 Menschen sind der Einladung des Forstamts Neuhäusel, dem Evangelischen Dekanat Westerwald sowie ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Orgelvirtuosen Joseph Nolan

Die beiden Orgeln in der Gackenbacher Kirche St. Bartholomäus haben es Dr. Joseph Nolan ganz offensichtlich ...

"(GeHör)Gänge" als Entdeckungsreise: Wandelkonzert mit zeitgenössischer Musik im Keramikmuseum

Am 16. September um 19 Uhr dient die besondere Architektur des Keramikmuseum Westerwald als Kulisse für ...

Siershahn: Mehrere Vergehen bei Alkohol-und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Die Polizeiinspektion Montabaur hat in der Nacht von Donnerstag (7. September) auf Freitag (8. September) ...

Werbung