Werbung

Pressemitteilung vom 08.09.2023    

Siershahn: Mehrere Vergehen bei Alkohol-und Drogenkontrollen im Straßenverkehr

Die Polizeiinspektion Montabaur hat in der Nacht von Donnerstag (7. September) auf Freitag (8. September) wieder mehrere Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtüchtigkeit überprüft. Es wurden einige Fahrer, die unter Drogen- und Alkoholeinfluss standen, festgestellt.

(Symbolbild)

Siershahn. Auf der L 318 fiel bei Montabaur gegen 23.25 Uhr ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus der VG Ransbach-Baumbach auf, der unsicher in leichten Schlangenlinien sein Auto führte. Bei dem Versuch, das Fahrzeug mit Anhaltesignalen anzuhalten, beschleunigte dieser kurz, um sich der Kontrolle zu entziehen, hielt dann aber nach kurzer Fahrt selbstständig in der Brackleystraße in Montabaur an. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wurde das Fahren ohne Fahrerlaubnis und der Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss festgestellt. Eine geringe Menge Marihuana wurde sichergestellt.

Bei einer Kontrolle in Siershahn in der Bunzlauerstraße wurde zunächst gegen 0.35 Uhr eine 40-jährige Frau aus der VG Wirges mit ihrem Pkw angehalten und es konnte bei einem Alkoholtest ein Wert von 1,17 Promille festgestellt werden.



Gegen 1.35 Uhr konnte in der gleichen Kontrollstelle ein 18-jähriger Mann aus der VG Wirges festgestellt werden, der unter Drogeneinfluss seinen Pkw führte. In allen drei Fällen war die Fahrt beendet, es wurden Blutproben durchgeführt und entsprechende Anzeigen vorgelegt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Brand in Hilgert: Cannabisplantage entdeckt

Am 15. Oktober kam es in Hilgert zu einem Brand in einer Werkstatt und Lagerhalle. Bei den Löscharbeiten ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Weitere Artikel


"(GeHör)Gänge" als Entdeckungsreise: Wandelkonzert mit zeitgenössischer Musik im Keramikmuseum

Am 16. September um 19 Uhr dient die besondere Architektur des Keramikmuseum Westerwald als Kulisse für ...

Gackenbacher Orgelkonzerte mit Orgelvirtuosen Joseph Nolan

Die beiden Orgeln in der Gackenbacher Kirche St. Bartholomäus haben es Dr. Joseph Nolan ganz offensichtlich ...

Bike-Wochenende am Schorrberg in Bad Marienberg

Vom 8. bis zum 10. September findet das Bike-Wochenende am Schorrberg statt. Samstags kämpfen ambitionierte ...

Polizei warnt: Betrüger fangen Rechnungen auf dem Postweg ab und ändern Kontodaten

Die Polizei in Bonn warnt derzeit vor einer Betrugsmasche: Demnach sollen Betrüger Rechnungen auf dem ...

Dem drohenden Kollaps der Altenpflege wirksam begegnen

Wenn sich in der Altenpflege nicht grundlegend etwas ändert, droht in wenigen Jahren, spätestens wenn ...

Gemeinsam für die Artenvielfalt: Schild informiert über gefährdete Arten in Oberelbert

Gemeinsam mit dem Artenschutzprojekt Wiesenknopf-Ameisenbläulinge der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz ...

Werbung