Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

Gemeinsam stricken, Freude schenken - für Basar des Hospizes in Dernbach

Das Hospiz St. Thomas in Dernbach ruft zur Socken-Strickwarenspende für den Winter-Basar am 7. November auf. Jedes Paar gestrickte Socken leistet einen Beitrag für die wertvolle Arbeit des Hospizes. Also ran an die Nadeln und stricken oder häkeln–- egal ob Schal, Socken oder andere Wollwaren.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Dernbach. Das Hospiz St. Thomas lädt herzlich zur Spende handgefertigter Strickwaren ein. Gefragt ist alles Gestrickte oder Gehäkelte – ganz gleich ob Mützen, Schals, Handschuhe, Pulswärmer oder auch Strick- beziehungsweise Häkeltiere. Diese kleinen Kunstwerke werden nicht nur wärmen, sondern auch das Hospiz unterstützen. Die Sachspende nimmt das Hospiz-Team gerne täglich vor Ort von 10 bis 14 Uhr in der Rheinstraße 9 A in Dernbach entgegen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Die "Mordsregion Westerwald" bietet kriminelle Unterhaltung

Ruhig und beschaulich ist der Westerwald nur auf den ersten Blick, auf den zweiten entpuppt er sich als ...

Ehrensache-Preise 2023 verliehen: SWR zeichnet Preisträger für ehrenamtliches Engagement aus

Auf dem Rathausplatz wurden die "Ehrensache"-Preise des Jahres 2023 verliehen. Beim landesweiten Ehrenamtstag ...

Aktualisiert: 21-Jähriger kommt bei Neuhäusel von der Fahrbahn ab und verletzt sich schwer

Am heutigen Morgen (7. September) befuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer gegen 7.55 Uhr die K 113 von Neuhäusel ...

"Exciting Places" - Das Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

"Exciting Places" heißt das Festival der Überraschungen, das an diesem Wochenende Premiere hat. Für Samstag ...

Wanderung mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in der Verbandsgemeinde Rennerod

Die SPD-Landtagsabgeordnete lädt die Bürger zu ihrer nächsten "Sabine bewegt"-Veranstaltung ein, um gemeinsam ...

Jetzt bewerben und als Azubi-Nachzügler im Handwerk durchstarten

Die duale Ausbildung beginnt meistens zum 1. August oder zum 1. September. Aber auch Spätbewerber können ...

Werbung