Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

Moderne geistliche Lieder im Klang der Zeit: Dekanatsband Beziehungsweise zu Gast in Gemünden

Zu einem Mitsingkonzert laden am Sonntagabend, 10. September die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden und die Band Beziehungsweise in die Stiftskirche ein. Unter dem Motto "Singt Gott ein Lied vom Leben" setzt die Band des evangelischen Dekanats Westerwald ihre erfolgreiche Veranstaltungsreihe der "Liederfeste - Neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Entdecken" fort.

Dekanatsband Beziehungsweise beim Kirchengartenfest in Emmerichenhain. (Foto: Dekanatsband Beziehungsweise)

Gemünden. Die Band des evangelischen Dekanats Westerwald tritt in folgender Besetzung auf: Annemarie Hagen und Anjulie Heidrich (Gesang), Gregor Groß (Saxophon), Hans Peter Bruch (Gitarre), Frank Hölper (Schlagzeug) und Dekanatskantor Christoph Rethmeier (Gesang, Tasten und Arrangements). Diejenigen, die Beziehungsweise noch nicht kennen, dürfen sich sowohl auf Lieder freuen, die Gottvertrauen atmen, als auch auf solche, die von Zweifeln und der Suche nach Gewissheit handeln.

Und diejenigen, die Beziehungsweise schon erlebt haben, wissen bereits, dass die Band Menschen und Kirche zum Klingen bringen kann, mit Rhythmen und Harmonien, die begeistern und Körper und Seele gleichermaßen bewegen. So kann jeder moderne Lieder über Gott, Glauben und die Welt hören und vor allem mitsingen. Die abwechslungsreiche Reise durch die kirchenmusikalische Welt des Neuen geistlichen Lieds beginnt um 18 Uhr: einfach mitsingen - laut und mit ganz viel Freude!



Der Eintritt zum Mitsingkonzert ist frei, eine Spende ist willkommen. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Die Saftpresse kommt auf den Parkplatz der Tourist-Information Wällerland

Obstbaumprofi Benjamin Junge aus Gieleroth kommt am 16. September und 1. Oktober mit seiner mobilen Saftpresse ...

Tag der offenen Tür in Kreißsaal und Wochenstation im Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt werdende Eltern, Mütter, Familienangehörige und Interessierte herzlich ...

Exklusive Einblicke beim Azubi-Schnuppertag bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises bekommen

Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst - da mag der eine oder die andere zunächst an typische Klischees ...

"Frauen. Macht. Geld": Workshops im Westerwaldkreis geben Infos für Frauen rund ums Geld

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" hilft Frauen bei der Orientierung und veranstaltet von September bis ...

Westerwälder Rezepte - Gedeckte Birnentorte

Birnen lassen sich hervorragend einwecken oder zu Kompott verarbeiten. Sie bilden so eine saftige Füllung ...

Naturschutzinitiative: Lasst die Wölfe leben

Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige ...

Werbung