Werbung

Pressemitteilung vom 06.09.2023    

"Frauen. Macht. Geld": Workshops im Westerwaldkreis geben Infos für Frauen rund ums Geld

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" hilft Frauen bei der Orientierung und veranstaltet von September bis November die Workshop-Reihe "Frauen. Macht. Geld". Dabei sollen Frauen Strategien und Hinweise an die Hand gegeben werden, die bei der Orientierung bei modernen Lebensentwürfen und finanzieller Eigenständigkeit helfen sollen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Ledig - verheiratet - zwei Kinder - verwitwet: Das galt lange als das Grundmuster für ein Frauenleben in unserer Gesellschaft. Heute sind die Lebensentwürfe von Frauen vielfältiger und ihnen stehen viele Türen offen. Doch den eigenen Weg zu wählen, ist oft nicht leicht, wenn es um die Rollenverteilung in der Partnerschaft, die Erziehung der Kinder oder die Pflege von Angehörigen geht.

Den Auftakt der Reihe "Frauen. Macht. Geld" bildet in Kooperation mit der Beratungsstelle Frau & Beruf Altenkirchen am Samstag, 16. September, von 10 bis 15 Uhr "Female-Leadership - Pferde-Coaching", bei dem die Pädagogin Andrea Beyer mit ihrem tiergestützten Coaching Frauen Führungskompetenzen im Pferdehof Beyer in Ersfeld vermittelt. Über finanzielle Sicherheit für Frauen referiert am Montag, 25. September, von 19 bis 20.30 Uhr die Betriebswirtin und Generationenberaterin Elina Satscheck per Video-Stream.

"Barbie und Ken haben sich getrennt - der Ken-Ergy-Effekt und das liebe Geld aus dem Blickwinkel einer Rechtsanwältin" lautet der Titel der Veranstaltung am Donnerstag, 28. September, um 15 Uhr in den Räumen der BiAK - Bildung Aktiv, Aubachstraße 9, Montabaur. Referentin ist die Rechtsanwältin Christina Rücker. Für alle Termine wird um eine vorherige Anmeldung bei Frauen & Beruf Altenkirchen, unter buero@neuekompetenz.de oder 02681 986129 gebeten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die weiteren Workshops im Oktober und November sind auf der Webseite des Westerwaldkreises zur Frauengleichstellung einsehbar.

Das Netzwerk "Frauen in Aktion" setzt sich aus der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises Beate Ullwer, Anke Hollatz (IDEALE Berufsstrategie & Personalentwicklung), Barbara Horoba (BHC²) und Sylvia Schifano (BiAK) zusammen. Mit der Broschüre Kompass für Frauen unterstützen sie Westerwälderinnen bei Fragen, Veränderungen oder Problemen im Beruf, in der Familie oder im Leben mit kompetenten Ansprechpartnern. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Weitere Artikel


Moderne geistliche Lieder im Klang der Zeit: Dekanatsband Beziehungsweise zu Gast in Gemünden

Zu einem Mitsingkonzert laden am Sonntagabend, 10. September die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden ...

Die Saftpresse kommt auf den Parkplatz der Tourist-Information Wällerland

Obstbaumprofi Benjamin Junge aus Gieleroth kommt am 16. September und 1. Oktober mit seiner mobilen Saftpresse ...

Tag der offenen Tür in Kreißsaal und Wochenstation im Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus lädt werdende Eltern, Mütter, Familienangehörige und Interessierte herzlich ...

Westerwälder Rezepte - Gedeckte Birnentorte

Birnen lassen sich hervorragend einwecken oder zu Kompott verarbeiten. Sie bilden so eine saftige Füllung ...

Naturschutzinitiative: Lasst die Wölfe leben

Die Forderung von Bundesumweltministerin Steffi Lemke nach erleichterten Abschüssen von Wölfen zeige ...

Vortragsreihe über einfache Energiespartipps für den Alltag

Die Verbraucherzentrale informiert in einer Vortragsreihe über Energiespartipps für den Alltag. Schon ...

Werbung