Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

18-Jähriger verletzt sich bei Unfall bei Ransbach-Baumbach

In den frühen Morgenstunden kam es bei Ransbach-Baumbach zu einem Unfall eines alleinbeteiligten Autofahrers. Der junge Fahranfänger kam infolge Unachtsamkeit von der Straße ab und blieb mit dem Auto auf der Seite liegen.

Symbolfoto

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag (5. September) gegen 7.30 Uhr befuhr ein 18-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit seinem Auto die K 127 aus Ransbach-Baumbach kommend in Fahrtrichtung Breitenau. Infolge von Unachtsamkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Beim Versuch gegenzusteuern kam er ins Schleudern und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Aufgrund der abfallenden Böschung kam das Auto auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer kam zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Am Auto entstand Totalschaden und es musste durch den Abschleppdienst geborgen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

Sieger des 44. Verbandsgemeinde-Pokalschießens in Montabaur stehen fest

Das erste Wochenende im September lockte nun schon zum 44. Mal zahlreiche Amateur-Schießsportler aus ...

Brand in Höhr-Grenzhausen: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Nach einem Fall mutmaßlicher Brandstiftung in Höhr-Grenzhausen sucht die Polizei nach möglichen Zeugen. ...

Beschluss nach Klage: Zweifamilienhaus in Hachenburg darf stehen bleiben

Der Westerwaldkreis muss die Errichtung eines Zweifamilienhauses, das im Geltungsbereich des Bebauungsplans ...

Sicher zur Schule kommen: Polizei Montabaur hat ein Auge auf die Schulkinder

Mit Beginn den neuen Schuljahres hat auch die Polizei die tägliche Überwachung und Sicherung der Schulwege ...

Zwei Wällerinnen werden Pfarrerin auf Umwegen

Zu den ersten, die sich auf einen spannenden Kurswechsel einlassen, gehören zwei Frauen aus dem Westerwald: ...

Werbung