Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2023    

Sicher zur Schule kommen: Polizei Montabaur hat ein Auge auf die Schulkinder

Mit Beginn den neuen Schuljahres hat auch die Polizei die tägliche Überwachung und Sicherung der Schulwege wieder aufgenommen. Dabei werden im Wechsel alle Schulen und Kindergärten aufgesucht und es finden stichpunktartige Kontrollen statt.

Die Polizei Montabaur bei der Sicherung der Schulwege. (Foto: Polizeiinspektion Montabaur)

Montabaur. Wie die Polizeiinspektion Montabaur mitteilt, hat erfreulicherweise die Zahl der Beanstandungen in Bezug auf die richtige Sicherung von Kindern im Pkw und das Verhalten gegenüber Fußgängern etwas abgenommen. Die Polizei wünscht allen einen guten und sicheren Start ins neue Schuljahr. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Beschluss nach Klage: Zweifamilienhaus in Hachenburg darf stehen bleiben

Der Westerwaldkreis muss die Errichtung eines Zweifamilienhauses, das im Geltungsbereich des Bebauungsplans ...

18-Jähriger verletzt sich bei Unfall bei Ransbach-Baumbach

In den frühen Morgenstunden kam es bei Ransbach-Baumbach zu einem Unfall eines alleinbeteiligten Autofahrers. ...

Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung: Wie läuft es in den Arztpraxen der Region?

Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) appelliert an die verantwortlichen Stellen, ...

Zwei Wällerinnen werden Pfarrerin auf Umwegen

Zu den ersten, die sich auf einen spannenden Kurswechsel einlassen, gehören zwei Frauen aus dem Westerwald: ...

American Car Festival und "BMW Power Day" im Stöffel-Park - ein Highlight für Augen und Ohren

Olivier Fourcade, ein Verwandter des berühmten französischen Biathleten Martin Fourcade, hatte wieder ...

Vermisstensuche einer 85-Jährigen in Hachenburg mit gutem Ende

Am Montag (4. September) wurde um 18 Uhr eine 85-jährige Frau aus einem Seniorenwohnheim aus der Alten ...

Werbung