Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Infoabend für Betroffene und Angehörige: Demenz ist Thema am Welt-Alzheimertag

Mit der Diagnose Demenz steht die Welt für die Betroffenen und deren Angehörige erst einmal Kopf. Das Motto des Welt-Alzheimertages am Donnerstag, 21. September ist deshalb "Demenz - die Welt steht Kopf". Orientierung und Hilfe gibt es beim Infoabend im Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach.

(Symbolbild: Pixabay)

Horbach/Buchfinkenland. Jährlich finden deshalb an diesem besonderen Tag vielfältige Aktivitäten statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu machen und diesen zu helfen. In diesem Jahr lädt auch der Förderverein des Ignatius-Lötschert-Hauses gemeinsam mit dem Seniorenzentrum am 21. September zu einem Infoabend ein. Dazu sind alle Interessierte um 18 Uhr im Gesellschaftsraum der Einrichtung herzlich willkommen. Dies ist auch ein Beitrag zur der vom 18. bis 24. September bundesweit stattfindenden „Woche der Demenz“. Mitveranstalter sind der Senioren- und Behindertenrat WW (SBR) sowie das regionale Demenz-Netzwerk Montabaur-Wirges-Wallmerod.

Thema des Abends ist „Mein Heute ist Euer Gestern! Ein Leben mit Demenz“. In Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. wird Monika Bechtel dazu einen Vortrag halten und mit den Teilnehmenden sprechen. Die Dozentin, Vorstandsmitglied der Alzheimer Gesellschaft, arbeitete ehrenamtlich in einem Demenzkompetenzzentrum und hat die Erfahrungen mit ihrer eigenen Mutter in einem Buch verarbeitet.

Monika Bechtel schildert in ihrem Vortrag mögliche Verlaufsformen der Krankheit und zeigt Wege im Umgang mit den betroffenen Menschen auf. Anschaulich beschreibt sie schwierige Situationen, die typisch im Kontakt mit Demenzkranken sind, und stellt mögliche Lösungsansätze vor. Dabei wird deutlich, wie man an die Erlebniswelt des Kranken anknüpfen und ihn in seinen Bedürfnissen verstehen kann. Eindringlich und einfühlsam begleiten Bilder von Michael Hagedorn und gelesene Buchauszüge die Veranstaltung.



Kurz vorgestellt werden auch die Demenzarbeit nach Prof. Böhm im Ignatius-Lötschert-Haus und das regionale Demenz-Netzwerk. Gerne können auch Fragen gestellt und eigene Erfahrungen eingebracht werden. Als fachkundige Ansprechpartner/innen sind neben Frau Bechtel auch Vertreter/innen des regionalen Demenznetzwerkes, des Pflegestützpunktes, der Seniorenleitstelle des Kreises sowie unsere Gemeindeschwester anwesend und kommen gerne ins Gespräch mit den Teilnehmenden. An einem Infotisch können sich alle mit Schriften zum Thema eindecken. Eine Anmeldung zu der kostenfreien Veranstaltung ist nicht erforderlich, weitere Infos gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Seniorenwanderung des Westerwald-Verein Selters

Auch im Alter gilt es aktiv zu bleiben. Deswegen bietet der Westerwald-Verein Selters e.V. wieder eine ...

Aus kleiner Idee wurde Großes: 60.000 Bäume in drei Jahren mit "Wir forsten auf" gepflanzt

Als Björn Flick im Jahr 2021 die Idee hatte, mit dem Verein Wäller Helfen e. V. und des großen Netzwerkes ...

Schalke 04 war zu Gast: Fußballfest mit mehr als 800 Besuchern stieg in Straßenhaus

Durch überragende Kontakte zu Schalke 04 gelang es, die Traditionself, gespickt mit vielen ehemaligen ...

Songs, die wir lieben, im Café b-05 in Montabaur

Musikliebhaber aufgepasst: Am 10. September bietet die Koblenzer Formation "cup5" ein buntes musikalisches ...

Verkehrskontrollen auf Tank- und Rastanlagen: Ein Fahrer mit 3,15 Promille festgestellt

Durch die Polizeiautobahnstation Montabaur wurden am Sonntag (3. September) zwischen 21 und 22 Uhr auf ...

"Wahre Wunder": Mit Musik auf einer emotionalen Reise

In einer kreativen Fusion der Musikwelten haben Mirko Santocono und Björn Flick ihre Talente mit dem ...

Werbung