Werbung

Nachricht vom 04.09.2023    

Westerwälder Literaturtage 2023: Ein Doppelmord in Zeeland

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2023 liest Dr. Martin Roos am 7. September in Burglahr aus seinem Buch Zeelandgeheimnis. Die Zuhörer erwartet ein spannender Abend, an dem es um gleich zwei Doppelmorde geht.

(Foto: Roos-F.)

Burglahr. Ein Doppelmord in Zeeland sorgt für Schlagzeilen. Der ehemalige Kapitän Jakob Bokma wird verdächtigt. Um sich zu entlasten, beginnt er selbst zu recherchieren. Schließlich stößt er auf einen Doppelmord aus den 1930er-Jahren, der bis heute nachwirkt und frappierende Ähnlichkeiten zu den aktuellen Vorkommnissen aufweist. Als schließlich Bokmas Familie bedroht wird, muss er sich seinem eigenen Trauma stellen, um die Täter zu Fall zu bringen.

Dr. Martin Roos, Jahrgang 1967, arbeitete acht Jahre als Wirtschaftsredakteur für die Verlagsgruppe Handelsblatt. Heute ist er Autor, Journalist und Redenschreiber, studierte an der Universiteit van Amsterdam und schrieb später in Amsterdam für die Tageszeitung »Het Parool«. In Zeeland verbringt er seit seiner Geburt regelmäßig seine Ferien. (PM)

Informationen
Dr. Martin Roos: Zeelandgeheimnis
Burglahr, 7. September 2023, 19.00 Uhr, im Heinrichshof Burglahr
Eintritt: Vorverkauf 12,50 Euro, Abendkasse 15,00 Euro


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Universität Koblenz eine der digitalen Säulen beim landesweiten Katastrophenschutz

Bei einem Besuch an der Universität Koblenz hat sich Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß über die Arbeit ...

Zwischenlösung gefunden: Stadtbibliothek Montabaur zieht in die Sauertalstraße

Die Stadtbibliothek Montabaur zieht im nächsten Jahr um. Das neue Domizil befindet sich in der Sauertalstraße ...

IKK Südwest landet auf Platz 1 bei Kundenorientierung

Die IKK Südwest gehört zu den gesetzlichen Krankenkassen mit dem größten Angebot an Zusatzleistungen ...

Limesfest in Hillscheid entführte in die Römerzeit

Ein weißer Turm mit nur fünf mal fünf Meter großer Grundfläche und circa zwölf Meter Höhe, stand am Sonntag ...

Festakt und Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Rennerod

Es war ein buntes Wochenende rund um die Einweihung der neuen Fahrzeug- und Gerätehalle in Rennerod. ...

Nisthilfe für Weißstorch in Unnau errichtet

Nachdem in Rothenbach Störche bereits erfolgreich gebrütet haben, konnte man auch im oberen Westerwald ...

Werbung