Werbung

Pressemitteilung vom 02.09.2023    

Frontalzusammenstoß auf L 306 bei Marienrachdorf - vier schwer Verletzte

Am frühen Freitagabend (1. September) ereignete sich gegen 18.39 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L 306, Marienrachdorf in Fahrtrichtung B 413 / Dierdorf / Marienhausen. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleinwagen und einem SUV. Vier Personen wurden schwer verletzt.

(Symbolbild)

Marienrachdorf. Der 23-jährige Fahrzeugführer eines Kleinwagens befuhr als Alleininsasse die Strecke aus Marienrachdorf kommend auf einer langen Geraden bergauf. Ihm entgegen kam ein mit drei Personen besetzter SUV. Nachdem letztgenannter eine Kuppe passiert hatte, kam ihm auf seiner Fahrspur der Kleinwagen entgegen. Ein Ausweichen blieb erfolglos, sodass es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Alle vier Personen wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Die beteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit, vielmehr lag jeweils ein Totalschaden vor. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf circa 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die L 306 war in dem Streckenabschnitt für die Dauer von viereinhalb Stunden voll gesperrt. Neben der Polizei waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Marienrachdorf und Herschbach UWW sowie mehrere Rettungsdienste mit Fahrzeugen und Hubschraubern im Einsatz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hachenburg: Verkehrsunfall mit verletztem Säugling

Am Samstag, 16. August 2025, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Hachenburg, bei dem mehrere Personen ...

Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"WW-Seniorentalk" in Montabaur rückt Ernährung im Alter in den Fokus

Am Mittwoch, 10. September 2025, findet in Montabaur der 3. WW-Seniorentalk statt. Im Mittelpunkt stehen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

785.000 Euro für innovative Projekte im Westerwald

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald ruft erneut zur Einreichung von Projektideen auf. Ab dem 18. ...

Stromausfall in drei Gemeinden: Wartungsarbeiten am 24. August

Am 24. August 2025 kommt es in Görgeshausen, Nentershausen und Niedererbach zu einem geplanten Stromausfall. ...

Weitere Artikel


Mons-Tabor-Bad startet in die Hallensaison

Mit dem neuen Schuljahr am kommenden Montag, 4. September, beginnt im Mons-Tabor-Bad die neue Saison ...

A-Junioren-Bundesligist zu Gast in Nentershausen: Eisbären wollen im DFB-Pokal Düsseldorf ein Bein stellen

Es ist das größte Spiel in der jüngeren Geschichte des Westerwälder Juniorenfußballs: Das Heimspiel der ...

Geführte E-Bike-Radtour von Hachenburg bis zum Wiesensee

Regelmäßig warten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

3500-Euro-Spende des Lions Clubs ermöglicht Projekte im Seniorenzentrum Selters

Über eine große Spende freut sich der Förderverein des Seniorenzentrums St. Franziskus in Selters. Der ...

Neueröffnung: Madelons Sport-Outlet in Wissen ab 9. September 2023

ANZEIGE | Für Sportbegeisterte in Wissen wird es ab dem 9. September 2023 spannend: Madelons Sport-Outlet ...

Sommerkonzert der Musikkirche in Wölferlingen

Die Musikkirche lädt am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr zu einer fröhlichen Sommermusik mit Frechblech, ...

Werbung