Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Vom Kleinen zum Großen: Nachhaltigkeit in der Kindertagesstätte Dreilindenstein

In der Kindertagesstätte Dreilindenstein in Steinebach an der Wied wird das Thema Nachhaltigkeit von den Kleinen groß geschrieben. Zu verdanken ist dies dem Team um die Leiterin Annette Schenk und dem Verbandsvorsteher Christof Schumacher, die Nachhaltigkeit im Jahr 2023 als Schwerpunktthema gesetzt haben.

Ein Kind der Kindertagesstätte Dreilindenstein bei der Gestaltung eines "Insektenhotels". (Fotos: privat)

Steinebach an der Wied. Timo Karl, der Nachhaltigkeitskoordinator der Verbandsgemeinde Hachenburg, machte sich in der Kindertagesstätte Dreilindenstein nun selbst ein Bild. Er zeigte sich besonders begeistert davon, mit welch einer Vielseitigkeit das Thema angegangen wird. So vielseitig, dass in diesem Artikel nur einige beispielhafte Aktionen benannt werden können. Nachhaltigkeit als Querschnittsthema! Regelmäßig beschäftigt die Kinder der offenkundig schlechte Zustand des Walds. Zusammen mit Ortsbürgermeister Jürgen Hebel beschloss man dem Wald zu helfen und mit der Weißbaumtanne eine klimaangepasste Baumart anzupflanzen. Jetzt können die Kinder "ihren Wald" wachsen sehen. Auf geeigneten Feldflächen ließen die Kinder "Saatbomben" hochgehen, mit denen auf unkomplizierte Weise kahle Flächen begrünt werden können.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Natürlich wurde auch der tägliche Speiseplan für die Kinder auf seine Nachhaltigkeit hin geprüft und angepasst. Dadurch, dass in einem nahegelegenen Garten Hühner angeschafft wurden, konnte zudem ein effektiver Kreislauf geschaffen werden. Während die Hühner geeignete Lebensmittelreste zugeführt bekommen, erhalten die Kinder für ihr Frühstück in der Kita frische Eier von diesen.

Gerne möchte die Kindertagesstätte Dreilindenstein das Thema Nachhaltigkeit noch größer denken. Allein aus eigener Kasse werden alle Maßnahmen aber nicht zu finanzieren sein, weswegen man aktiv nach Förderoptionen sucht. Timo Karl versprach für diesen Prozess die Unterstützung der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ein Besuch in der Kita Dreilindenstein macht schnell deutlich: Förderwürdig ist dieses Team allemal! (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Montabaur wurde ein 37-jähriger Mann auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen von der Polizei ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Rollerdiebstahl und Brandstiftung in Koblenz

In Koblenz kam es zu einem spektakulären Diebstahl mit anschließender Brandstiftung. Ein Kleinkraftrad ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Weitere Artikel


Energietipp: Welche Haushaltsgeräte sollten welche Energielabel tragen?

Ist ein Haushaltsgerät defekt und lohnt sich eine Reparatur nicht mehr, sollte bei der Neuanschaffung ...

Sommerkonzert der Musikkirche in Wölferlingen

Die Musikkirche lädt am Sonntag, 17. September, um 17 Uhr zu einer fröhlichen Sommermusik mit Frechblech, ...

Neueröffnung: Madelons Sport-Outlet in Wissen ab 9. September 2023

ANZEIGE | Für Sportbegeisterte in Wissen wird es ab dem 9. September 2023 spannend: Madelons Sport-Outlet ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor

Weniger Gründer, aber mehr Unternehmen in Rheinland-Pfalz. So lässt sich der Gründungsreport Rheinland-Pfalz ...

Kirchen und Rettungsdienste danken Pfarrerin: Bewegender Abschied für Ulrike Braun-Steinebach

Mit einem festlichen Gottesdienst ist die langjährige Leiterin der Notfallseelsorge (NFS) im Westerwald ...

Leonie Böcker aus Heiligenroth erhält Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland

Sportjugend Rheinland hat junge Engagierte mit dem Ehrenamtsförderpreis 2023 ausgezeichnet. Zu den Geehrten ...

Werbung