Werbung

Pressemitteilung vom 01.09.2023    

Atzelgift: Mögliche Verkehrsgefährdung durch rasenden Pkw - Zeugen gesucht

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Montag (28. August) gegen 12.30 Uhr in der Ortsdurchfahrt Atzelgift möglicherweise zu einer Straßenverkehrsgefährdung. Durch eine Zeugin wurde die rasante Fahrweise eines weißen Opel Combo mitgeteilt, welcher mehrfach durch seine verkehrsgefährdende Fahrweise in Verbindung mit überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen sei.

(Symbolbild)

Atzelgift. Der Pkw habe seine Fahrt in Richtung Steinebach (Sieg) fortgesetzt. Das Kennzeichen des Opel ist bekannt. Weitere Zeugen und/oder möglicherweise gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich mit der Polizei in Hachenburg (02662-9558-0 oder pihachenburg@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Leonie Böcker aus Heiligenroth erhält Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland

Sportjugend Rheinland hat junge Engagierte mit dem Ehrenamtsförderpreis 2023 ausgezeichnet. Zu den Geehrten ...

Kirchen und Rettungsdienste danken Pfarrerin: Bewegender Abschied für Ulrike Braun-Steinebach

Mit einem festlichen Gottesdienst ist die langjährige Leiterin der Notfallseelsorge (NFS) im Westerwald ...

IHKs und Handwerkskammern stellen Gründungsreport Rheinland-Pfalz 2023 vor

Weniger Gründer, aber mehr Unternehmen in Rheinland-Pfalz. So lässt sich der Gründungsreport Rheinland-Pfalz ...

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt ...

Geschäftsführer des Stöffel-Parks feierlich aus dem öffentlichen Dienst in den Ruhestand verabschiedet

Im "Tertiärum" im Stöffel-Park war am Donnerstag (31. August) ganz schön was los: Zu seinem altersbedingten ...

Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist

Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte ...

Werbung