Werbung

Nachricht vom 01.09.2023    

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Von Wolfgang Tischler

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt am Freitag, dem 1. September, dem meteorologischen Herbstanfang, wetterbestimmend. Es ist mit starken Regenfällen und eventuell mit einzelnen Gewittern zu rechnen. In den kommenden Nächten bildet sich Nebel.

Die abgeernteten Felder kündigen den Herbst an. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Für die Meteorologen hat am 1. September der Herbst begonnen. Er bringt uns direkt einmal Regen und in den Nächten bilden sich Dunst und Nebel mit Sichtweiten teils unter 150 Metern.

Der Freitag beginnt regnerisch und der Niederschlag hält laut dem Wetterdienst zunächst weitestgehend an und geht ab dem Nachmittag in Schauern über. Die Regenmengen können bis zu 50 Litern pro Quadratmeter betragen. Am Nachmittag können einzelne Gewitter dabei sein, dann frischt der Wind aus Südwest bis West stark auf. Die Tagestemperaturen kommen nicht über die 20-Grad-Marke hinaus.

In der Nacht zum Samstag lockert in der ersten Nachthälfte die Bewölkung auf und es bildet sich lokal Dunst und Nebel. In der zweiten Nachthälfte nimmt die Bewölkung wieder zu und es kann Schauer geben. Die Nachttemperaturen sinken auf 10 bis 14 Grad ab.

Am Samstag ist es nach Auflösung von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter. Im Tagesverlauf sind örtlich Schauer und einzelne Gewitter mit Starkregen möglich. Tagsüber wird es deutlich wärmer. In der Nacht zum Sonntag bilden sich wiederum Dunst- und Nebelfelder. Die Sichtweite kann dann unter 150 Metern liegen.



Am Sonntag ist es nach morgendlicher Nebelauflösung zunehmend heiter und überwiegend niederschlagsfrei. Die Sonne kommt für rund fünf Stunden hinter den Wolken hervor. Die Temperaturen klettern bis auf 25 Grad. Der Wind kommt schwach aus nordöstlichen Richtungen.

In der Nacht zum Montag bildet sich wiederum Nebel. Die Tiefsttemperaturen liegen je nach Höhenlage zwischen 10 und 14 Grad. Ab dem Montag, so sagen es die Wetterfrösche voraus, wird es spätsommerlich warm werden. Niederschlag ist keiner in Sicht und das Thermometer erreicht sommerliche Werte von über 25 Grad. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Atzelgift: Mögliche Verkehrsgefährdung durch rasenden Pkw - Zeugen gesucht

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Montag (28. August) gegen 12.30 Uhr in der Ortsdurchfahrt ...

Leonie Böcker aus Heiligenroth erhält Ehrenamtsförderpreis der Sportjugend Rheinland

Sportjugend Rheinland hat junge Engagierte mit dem Ehrenamtsförderpreis 2023 ausgezeichnet. Zu den Geehrten ...

Kirchen und Rettungsdienste danken Pfarrerin: Bewegender Abschied für Ulrike Braun-Steinebach

Mit einem festlichen Gottesdienst ist die langjährige Leiterin der Notfallseelsorge (NFS) im Westerwald ...

Geschäftsführer des Stöffel-Parks feierlich aus dem öffentlichen Dienst in den Ruhestand verabschiedet

Im "Tertiärum" im Stöffel-Park war am Donnerstag (31. August) ganz schön was los: Zu seinem altersbedingten ...

Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist

Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte ...

Unterstützung für die Tafel Westerburg: Somesongs spenden Gage

Über 2.000 Euro für die Tafel in Westerburg freuten sich Waltraud Schultz und Herbert Gruss stellvertretend ...

Werbung