Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist

Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte Studiengänge frei einschreiben. Außerdem wird die Einschreibefrist für frei zugängliche Studiengänge bis zum 6. Oktober verlängert.

(Foto: Uni Siegen)

Siegen. Die Universität Siegen öffnet viele ihrer bisher zulassungsbeschränkten Studiengänge für die freie Einschreibung. Studieninteressierte haben damit bis zum 15. September die Möglichkeit, sich direkt für diese Studiengänge einzuschreiben. Darüber hinaus wird die Einschreibefrist für bereits zulassungsfreie Bachelorstudiengänge bis zum 6. Oktober verlängert.

Eine direkte Einschreibung ohne Bewerbung ist nun auch für folgende bisher zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge möglich: "Soziale Arbeit", "Biomedical Technology", "Europäische Wirtschaftskommunikation", "Sozialwissenschaften in Europa" sowie die Lehramts-Bachelorstudiengänge Grundschule mit oder ohne integrierte Förderpädagogik, Biologie für Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule, Biologie für Gymnasium/Gesamtschule.

Die Einschreibung ist komplett digital möglich und erfolgt über das Online-Portal unisono.

Die Einschreibefristen in der Übersicht:
Zulassungsfreie Bachelorstudiengänge: 6. Oktober
Bislang zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge: 15. September
Zulassungsfreie Masterstudiengänge: 22. September

Bewerbungen für die neuen Masterstudiengänge "Linguistik: digital, angewandt, strukturell (LiDAS)", "Digital Media and Technologies" und "Erziehungswissenschaft: Bildungstheorie und kulturelle Praktiken" sowie für weitere Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät und der Wirtschaftswissenschaften sind ebenfalls bis zum 15. September möglich. Die Bewerbungsfrist für die Masterstudiengänge der Lebenswissenschaftlichen Fakultät (außer Psychologie und Klinische Psychologie) wurde bis zum 29. September verlängert.

Bis zum 1. September sind zudem Anmeldungen für den Eignungsprüfungstermin für das Lehramtsstudium Musik möglich. Die Bewerbungsfrist für den Bachelor Architektur endet am 8. September.



Studieninteressierte, die Fragen zur Bewerbung oder zum Studium haben, können sich an die Zentrale Studienberatung wenden: www.uni-siegen.de/zsb oder auf Instagram unter @unisiegen_studienberatung. Ausführliche Informationen gibt es zudem unter www.uni-siegen.de/einschreibung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Geschäftsführer des Stöffel-Parks feierlich aus dem öffentlichen Dienst in den Ruhestand verabschiedet

Im "Tertiärum" im Stöffel-Park war am Donnerstag (31. August) ganz schön was los: Zu seinem altersbedingten ...

Westerwaldwetter: Meteorologischer Herbstanfang bringt starke Regenfälle

Das Frontensystem eines Tiefs bei den Britischen Inseln hat auf den Westerwald übergegriffen und bleibt ...

Atzelgift: Mögliche Verkehrsgefährdung durch rasenden Pkw - Zeugen gesucht

Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, kam es bereits am Montag (28. August) gegen 12.30 Uhr in der Ortsdurchfahrt ...

Unterstützung für die Tafel Westerburg: Somesongs spenden Gage

Über 2.000 Euro für die Tafel in Westerburg freuten sich Waltraud Schultz und Herbert Gruss stellvertretend ...

Innere, zarte Bilder als Antwort auf die Krisenjahre Christa Häbel stellt im Stöffel-Park aus

Christa Häbel stellt von Sonntag, 10. September, bis Dienstag, 31. Oktober, Gemälde im Café Kohleschuppen ...

Noch freie Plätze: Dekanat lädt Solisten und Ensembles zum Kirchenmusiktag nach Gemünden ein

Es gibt noch freie Plätze für den Kirchenmusiktag des Evangelischen Dekanats Westerwald am 1. Oktober ...

Werbung