Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2023    

Innere, zarte Bilder als Antwort auf die Krisenjahre Christa Häbel stellt im Stöffel-Park aus

Christa Häbel stellt von Sonntag, 10. September, bis Dienstag, 31. Oktober, Gemälde im Café Kohleschuppen im Stöffel-Park aus. In den Krisenjahren 2020 bis 2022 hat sie Eindrücke und Gefühle gesammelt und ihre Gedanken dazu in ihre Bildsprache umgesetzt. Entstanden sind Werke, die etwas Magisches haben, wo der Mensch in den Fokus gestellt wird, sein Fragen und Suchen in den unsicheren Zeiten.

Die Künstlerin Christa Häbel aus Hardt präsentiert eines ihrer Werke. (Foto: Tatjana Steindorf)

Enspel. Christa Häbel aus Hardt ist als Künstlerin immer auf der Suche und findet Motivationen zur gestalterischen Arbeit in ihren Werken durch Spuren des Lebens, der Zeit, des Vergehens und des Erneuerns. Dass sie behutsam und tastend dabei vorgeht, vermitteln die meist hellen, zarten Farben ihrer Werke. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie hinter die Oberfläche schaut. Aktuelle Themen wie "Krieg und Frieden" lässt sie ebenfalls einfließen.

Phase 2020 bis 2022
"Jahre, in denen vieles buchstäblich auf den Kopf gestellt wurde - und die Unsicherheiten bleiben -, haben mich motiviert, den Klimawandel, Covid 19 und die Flut zu thematisieren", sagt sie. Umgesetzt hat sie ihre Gedanken zum Klima in die Bildsprache, wo es um Eile, Handlung und Hoffnung geht. Bei Covid waren es Meinung, Verständnis, Geduld. Und bei der Flut die Trauer.

"Auch wenn es für mich keine Musenküsse gab, so doch etwas wie magische Momente." Nach dem Sammeln von Eindrücken kam die "extrem schwierige Phase, die inneren Bilder mit Farbe, Formen und Linien zusammenzubringen". Die sehenswerten Ergebnisse sind ab 10. September im Stöffel-Park zu sehen.



Öffnungszeiten der Ausstellung
Die Ausstellung ist im Stöffel-Park, Stöffelstraße, in Enspel zu finden. Sie beginnt am Sonntag, 10. September, ab 13 Uhr und ist bis zum Ende der Besuchersaison am Dienstag, 31. Oktober, zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen (täglich, außer montags, ab 10 Uhr), vorzugsweise sonn- und feiertags von 13 bis 18 Uhr, wenn auch der Kaffeebetrieb stattfindet. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei. Wer den Stöffel-Park besuchen möchte, zahlt die üblichen Preise.

Kontakt und weitere Infos
Stöffel-Park, Telefon 02661/9809800, E-Mail info@stoeffelpark.de, www.stoeffelpark (Veranstaltung); Christa Häbel: Tel. 0176/73533494, E-Mail cm@haebel-ni.de, www.my-bilder.de

(PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierlicher Rückblick: 25 Jahre inklusive Gemeinschaft in Montabaur

In Montabaur feierte die inklusive Freizeitgruppe "Die Unternehmungslustigen" ihr 25-jähriges Bestehen. ...

Fürstin zu Wied als Ehrengast beim Frauennachmittag in Nordhofen

Am Samstag, 27. September, laden mehrere evangelische Kirchengemeinden zu einem besonderen Frauennachmittag ...

Slam-Poet Bas Böttcher begeistert am Westerwald-Gymnasium

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Westerwald-Gymnasiums erwartet die Besucher ein besonderes Highlight. ...

Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt am 25. Oktober zum inklusiven Abend mit HÄNNES und Tanzmariechen

ANZEIGE | Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der Kölsche Owend der Lebenshilfe im ...

Young harmonic Brass: Konzerte in Siershahn versprechen musikalische Magie

Das Bläserensemble "Young harmonic Brass" wird im November gleich drei Konzerte im Bürgerhaus Siershahn ...

Welttierschutztag in Bad Honnef: Tierschutz Siebengebirge lädt ein

Am Samstag, 4. Oktober, findet der Welttierschutztag statt, und der Tierschutz Siebengebirge nutzt die ...

Weitere Artikel


Unterstützung für die Tafel Westerburg: Somesongs spenden Gage

Über 2.000 Euro für die Tafel in Westerburg freuten sich Waltraud Schultz und Herbert Gruss stellvertretend ...

Uni Siegen öffnet Studiengänge und verlängert Einschreibefrist

Studieninteressierte können sich an der Universität Siegen zum Wintersemester 2023/24 in bislang zulassungsbeschränkte ...

Geschäftsführer des Stöffel-Parks feierlich aus dem öffentlichen Dienst in den Ruhestand verabschiedet

Im "Tertiärum" im Stöffel-Park war am Donnerstag (31. August) ganz schön was los: Zu seinem altersbedingten ...

Noch freie Plätze: Dekanat lädt Solisten und Ensembles zum Kirchenmusiktag nach Gemünden ein

Es gibt noch freie Plätze für den Kirchenmusiktag des Evangelischen Dekanats Westerwald am 1. Oktober ...

Gemeinschaft ohne Grenzen am längsten Tisch von Montabaur

Vor dem historischen Rathaus am Großen Markt wird am 2. September der längste Tisch von Montabaur, der ...

Grippeschutzimpfung an zwei Tagen im Gesundheitsamt: Terminvergabe ab sofort möglich

Die kühlere Jahreszeit naht und somit nehmen auch die Erkältungskrankheiten wieder zu. Um möglichst gut ...

Werbung