Werbung

Nachricht vom 05.10.2011    

Siegerehrung des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft"

Landrat Achim Schwickert ehrte die Sieger des Wettbewerbs 2011 "Unser Dorf hat Zukunft". Auszeichnungen gab es für Girod, Niedererbach, Sessenbach, Merkelbach, Mündersbach und Irmtraut.

In einer Feierstunde wurde die Sieger des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet.

Westerwaldkreis. Die jährliche Ehrung der Sieger im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene gehört, so die Aussage von Landrat Achim Schwickert, zu den angenehmsten und freudigsten Dienstpflichten eines Landrates.
So auch in diesem Jahr, als im Rahmen der jüngsten Kreistagssitzung im Keramikmuseum Westerwald die Orte Girod, Niedererbach und Sessenbach in der Hauptklasse sowie Merkelbach, Mündersbach und Irmtraut in der Sonderklasse mit Urkunden ausgezeichnet wurden.
Die Ortsbürgermeister der Erstplatzierten aus Girod und Merkelbach erhielten zudem eine Bronzetafel überreicht. Landrat Schwickert dankte dabei nicht nur den Gewinnern, sondern allen elf Gemeinden, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten.

Eine Jury unter der Leitung von Arno Schürg hatte im Frühjahr die teilnehmenden Dörfer unter die Lupe genommen. Die siegreichen Orte stellen sich besonders vorbildlich den Herausforderungen des demografischen Wandels beim Umgang mit Leerstand und der Schaffung von Barrierefreiheit. Sie verfügen zudem allesamt über eine gute Grundversorgung in Form von Gaststätten oder auch Lebensmittelgeschäften. Nicht zuletzt sind die Bürger der genannten Gemeinden in besonderer Weise ehrenamtlich aktiv.
Prämiert wurden darüber hinaus die Sieger eines Sonderwettbewerbs: Der Verein "Generationen Sessenbach" mit seinem Backes-Projekt und der Dorfverschönerungsverein Elsoff-Mittelhofen mit der Freilegung und Herrichtung eines historischen Steinbruchs erhielten ebenfalls eine Urkunde des Landrates. Zahlreiche Einwohner der siegreichen Dörfer und Vertreter der dazu gehörenden Verbandsgemeinden hatten ihre Ortsbürgermeister zur Ehrung nach Höhr-Grenzhausen begleitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Gemeinsame Aktion gegen Jakobskreuzkraut im Westerwald

Im Westerwald haben sich Landwirte und Naturschützer zusammengetan, um das giftige Jakobskreuzkraut von ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Brauereibesuch im Westerwald begeistert Betzdorfer Landfrauen und -männer

Ein Ausflug führte die Betzdorfer Landfrauen und -männer in eine moderne Brauerei im Westerwald. Dort ...

Weitere Artikel


60-Jähriger grundlos zusamengeschlagen

Ziemlich brutal gingen ein 30-Jähriger und ein 19-Jähriger am Dienstag, 4. Oktober, gegen ein 60-jährigen ...

Ihre Meinung zum Thema Partnerschaft ist gefragt – Gutschein-Verlosung für Teilnahme

In einer Online-Studie der Ruhr-Universität Bochum wird das Thema Partnerschaft untersucht. Für alle ...

Beratungsführer für junge Eltern vorgestellt

Unter dem Motto: "Gemeinsam für das Wohl des Kindes" wurde jetzt in der 3. Netzwerkkonferenz in Montabaur ...

Monkey Jump Festival 2011 in Hachenburg

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum neunten Hachenburger „Monkey Jump“ Kneipenfestival. Seit Wochen ...

Galakonzert mit "Tenöre 4 You" in Bad Marienberg

Zum Gastspiel kommen die berühmten Tenöre Tony & Plamen am Dienstag, 25 Oktober in die Stadthalle Bad ...

Schloss Friedewald erlebte Besucheransturm am Wochenende

Das Schlossdorf Friedewald hatte kaum genügend Parkplätze, um dem Besucheransturm zum 2. Kunst- und Handwerkermarkt ...

Werbung