Werbung

Nachricht vom 30.08.2023    

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Von Helmi Tischler-Venter

Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört zu diesen Rezepten. Der traditionelle Leckerbissen erinnert an gemütliche Nachmittage, das Klappern von Geschirr und den verlockenden Duft von frisch gebackenem Kuchen, der durch das Haus zieht.

Fotos: Jörg Herrmann

Dierdorf. Es ist Pflaumenzeit, die es zu nutzen gilt. Backen Sie Omas geliebtes Rezept für einen herrlichen Pflaumenkuchen nach, der einen nostalgischen Zauber vergangener Zeiten weckt.

Zutaten:
400 Gramm Vollkorn-Weizenmehl (natürlich geht auch Weißmehl)
160 Milliliter Milch
1 Päckchen Trockenhefe
60 Gramm Honig
1 Prise Salz
50 Gramm weiche Butter
1 Ei
1,5 Kilogramm Pflaumen
2 Esslöffel Zucker
1 Esslöffel Zimt

Zubereitung:
Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Milch erwärmen (sie sollte nicht kochen) und zusammen mit dem Honig und der Hefe in eine Schüssel geben und verrühren. Das Mehl, Salz, Butter sowie das Ei dazugeben und alles zwei Minuten lang verkneten. Den Teig dann abgedeckt an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen. Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.



Den Teig auf dem Backblech ausrollen und mit halbierten Pflaumen belegen. Diese sollten dicht aneinander liegen. Den Kuchen dann bei 200 Grad für 25 Minuten in den Backofen schieben. Zucker und Zimt vermischen und über den noch warmen Kuchen streuen. Den Kuchen noch lauwarm oder kalt genießen.

Omas Pflaumenkuchen vom Blech ist nicht nur ein Backrezept - es ist die Hommage an Traditionen, Gemütlichkeit und den wundervollen Geschmack von selbstgebackenem Kuchen. Die Kombination von lockerem Hefeteig und saftigen Pflaumen verleiht dem Kuchen seine besondere Note, die man nicht vergisst. Egal, ob er zu einem Familientreffen gebacken wird oder für ein gemütliches Kaffeekränzchen gedacht ist, dieser Kuchen erobert die Herzen aller Generationen im Sturm. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Sperrung der Kreisstraße 26 in Mörlen verlängert sich

Die Sperrung der Kreisstraße 26, Ortsdurchfahrt Mörlen, wegen Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen ...

95 Jahre SSV Eichelhardt: Ein Sportwochenende voller Jubiläumsfeierlichkeiten

Der SSV Eichelhardt, ein traditionsreicher Sportverein, steht kurz vor einem denkwürdigen Jubiläum. Vom ...

64-Jähriger aus Plaidt vermisst - er ist auf Medikamente angewiesen

Seit Mittwoch, 23. August, gegen 7 Uhr, wird der 64-jährige Jürgen Hunder aus Plaidt vermisst. Zuletzt ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Nach Herzenslust mit allen Sinnen genießen

Mit dem Wein- und Schlemmerfest am Samstag, 9. September, und Sonntag, 10. September, in Hachenburg wird ...

Hellenhahn-Schellenberg: Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht!

Am Dienstagabend (29. August) kam es gegen 23 Uhr zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen Höhn und ...

Techniktage in Hachenburg boten Abenteuer für die Jüngsten

Eine Woche lang besuchten 17 Grundschulkinder die Techniktage des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber ...

Werbung