Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Techniktage in Hachenburg boten Abenteuer für die Jüngsten

Eine Woche lang besuchten 17 Grundschulkinder die Techniktage des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber in Hachenburg. Die Kinder konnten ihr Interesse im MINT-Bereich spielerisch entdecken und vertiefen.

Die Kinder erhielten einen Einblick in die Technik des MINT-Bereiches. (Foto: vem.die arbeitgeber)

Hachenburg. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik und ist für Deutschland ein bedeutendes Thema. Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist durch den Mangel an Nachwuchskräften in den MINT-Qualifikationen gefährdet. Der Arbeitgeberverband engagiert sich daher mit seinen Bildungsprojekten im MINT-Bereich, um dem entgegenzuwirken. An den Techniktagen wurde gebaut, konstruiert und programmiert. Erste Schritte in der Programmierung gab es durch das Programm Scratch, eine grafische Programmiersprache, welche die Grundlagen der Programmierung vermittelt. An einem anderen Tag nahmen die Kinder einen Computer auseinander und lernten die einzelnen Komponenten kennen, um den Aufbau eines Computers zu verstehen. Am letzten Tag der Techniktage wurden die Teilnahmebescheinigungen übergeben, die die Kinder stolz in Empfang nahmen.



"Die Techniktage sind eine tolle Möglichkeit für Kinder, einen Eindruck von Technik zu bekommen und viel Spaß dabei zu haben. Die Förderung der MINT-Bildung ebnet den Weg für neugieriges Denken, kritisches Problemlösen und schafft eine Grundlage, auf der zukünftige Generationen die Welt durch Innovation und Wissenschaft gestalten können", so Nadine Giejlo, Bildungsreferentin beim Arbeitgeberverband vem.die arbeitgeber. Der Arbeitgeberverband setzt sich stark für die Nachwuchssicherung in den Metall- und Elektroberufen ein und engagiert sich im MINT-Bereich. Ausführliche Informationen zu den Bildungsprojekten des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber gibt es bei Nadine Giejlo unter Tel. 0261/40406-46 oder E-Mail an giejlo@vem.diearbeitgeber.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Weitere Artikel


Hellenhahn-Schellenberg: Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht!

Am Dienstagabend (29. August) kam es gegen 23 Uhr zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen Höhn und ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg: Nach Herzenslust mit allen Sinnen genießen

Mit dem Wein- und Schlemmerfest am Samstag, 9. September, und Sonntag, 10. September, in Hachenburg wird ...

Westerwälder Rezepte: Omas Pflaumenkuchen vom Blech

Manche Rezepte erwärmen nicht nur das Herz, sondern auch den Magen. Omas Pflaumenkuchen vom Blech gehört ...

Familienlesung der WeKISS: "Papas Seele hat Schnupfen"

Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS zur Familienlesung nach Westerburg ...

Neue Pfarrerin in Altstadt: Dr. Julia Weiß kommt zurück in die Löwenstadt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt ist ab dem 1. September das Pfarrteam wieder komplett. ...

Bereicherung für die Innenausstattung: Röhrenradio-Spende für den Stöffel-Park

Für fast ein Dutzend Röhrenradios hat Martin Rudolph den roten Teppich im Stöffel-Park ausgerollt. Bernd ...

Werbung