Werbung

Pressemitteilung vom 30.08.2023    

Neue Pfarrerin in Altstadt: Dr. Julia Weiß kommt zurück in die Löwenstadt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt ist ab dem 1. September das Pfarrteam wieder komplett. Dr. Julia Weiß kommt nach einer rund dreijährigen Amtszeit als Pfarrerin im Dekanat an der Dill zurück nach Altstadt.

Dr. Julia Weiß ist ab 1. September Pfarrerin der Evangelischen Kirchengemeinde Altstadt. (Foto: Sabine Hammann-Gonschorek)

Hachenburg-Altstadt. In Altstadt hat Dr. Julia Weiß schon von 2018 bis 2020 das Vikariat, die praktische Ausbildung zur Pfarrerin, absolviert und wird nun zusammen mit ihrem Lebensgefährten Pfarrer Daniel Balschmieter in der Kirchengemeinde tätig sein. Balschmieter ist bereits seit rund einem Jahr Pfarrer in Altstadt. Pfarrerin Julia Weiß ist 35 Jahre alt und stammt aus Gladenbach. Sie studierte in Heidelberg, wo sie aufgrund einer anschließenden Promotion in Kirchengeschichte rund zehn Jahr lebte.

Im Anschluss kam sie als Vikarin in die Evangelische Kirchengemeinde Altstadt: "Ich habe in dieser Zeit den Westerwald und die Wäller kennen und lieben gelernt. Eingebunden in ein gemischtes Pfarrteam habe ich viele Erfahrungen in der Teamarbeit und der ökumenischen Zusammenarbeit sammeln können." An den Westerwäldern schätzt sie die Bodenständigkeit und den Humor. "Ich bin sehr herzlich aufgenommen worden und habe große Wertschätzung erlebt. Und es wurde sehr viel zusammen gelacht." Die Kirchengemeinde habe sie im Vikariat begleitet, ihr aber auch Freiräume zur Gestaltung gegeben.



Auch das Umfeld gefällt der neuen Pfarrerin: "Hachenburg ist ein schönes Städtchen mit viel kulturellem Angebot und dazu ist der wunderschöne Westerwälder Wald ganz nah." Die naturverbundene Pfarrerin ist gerne im Wald und draußen unterwegs, weswegen sie ihr sechsmonatiges Spezialvikariat im Hachenburger Forstamt absolvierte. Auch das Gebiet der Kirchengemeinde will sie sich erlaufen und sich so einen Überblick über das Kirchspiel Altstadt mit den dazugehörigen Ortschaften verschaffen: "Wer mich unterwegs sieht, kann mich gerne ansprechen. Ich freue mich auf Begegnungen mit Menschen meiner Kirchengemeinde." Die Einführung von Dr. Julia Weiß als Pfarrerin der Kirchengemeinde Altstadt findet am 24. September um 14 Uhr in der Bartholomäuskirche in Hachenburg statt. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


Familienlesung der WeKISS: "Papas Seele hat Schnupfen"

Am Mittwoch, 18. Oktober, lädt die Selbsthilfekontaktstelle WeKISS zur Familienlesung nach Westerburg ...

Techniktage in Hachenburg boten Abenteuer für die Jüngsten

Eine Woche lang besuchten 17 Grundschulkinder die Techniktage des Arbeitgeberverbandes vem.die arbeitgeber ...

Hellenhahn-Schellenberg: Unfall mit Fahrerflucht - Zeugen gesucht!

Am Dienstagabend (29. August) kam es gegen 23 Uhr zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen Höhn und ...

Bereicherung für die Innenausstattung: Röhrenradio-Spende für den Stöffel-Park

Für fast ein Dutzend Röhrenradios hat Martin Rudolph den roten Teppich im Stöffel-Park ausgerollt. Bernd ...

Westernohe: Illegale Entsorgung von Kanistern mit Altöl

Am Montag (28. August) wurde der Polizeiinspektion Westerburg gemeldet, dass mehrere Kanister mit unbekannter ...

Urteil gesprochen: Angeklagter zielte mit Waffe auf Kind

Am 28. August wurde vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz das Urteil gesprochen in dem Fall ...

Werbung