Werbung

Nachricht vom 04.10.2011    

SV Maischeid verschenkt zwei Punkte

Heimspiel-Niederlage auf fremdem Platz – Die erste Halbzeit entschied das Spiel

Großmaischeid. Sein Heimspiel am Sonntag (2.10.) trug der SV Maischeid wieder auf dem Kunstrasenplatz in Urbach aus. Bekanntlich bekommt Maischeid in Kürze selbst einen Kunstrasenplatz und kann deshalb nicht im heimischen Stadion spielen.

Symptomatisch für die zweite Hälfte. Der SV Maischeid, blaue Trikots, war oft einen Schritt zu langsam. Fotos: Wolfgang Tischler

Zu Gast war der Tabellen-Elfte aus Ransbach-Baumbach. Der SV Maischeid begann die Partie sehr schwungvoll und konnte bereits in der 11. Minute durch Andre Danner mit 1:0 in Führung gehen. Nur vier Minuten später gelang es Sebastian Blum auf 2:0 zu erhöhen.

Der erste richtige Torschuss von Ransbach saß auch direkt. Die Uhr zeigte die 17. Minute, als der Ransbacher Lloyd Becker das Leder im Netz versenkte.

Der SV Maischeid konnte seine Überlegenheit bis zum Pausenpfiff nicht mehr in Tore ummünzen. In der 53. Minute war es wiederum Lloyd Becker, der zum 2:2 Ausgleich den Ball über die Maischeider Torlinie brachte.

Kurz darauf der Schock für Maischeid, die Gäste gehen durch Alexander Pohl in der 57. Minute in Führung. Die Maischeider warfen alles nach vorne und bereits in der 59. Minute konnte Andre Danner den 3:3 Endstand herstellen.

Die ersatzgeschwächten Maischeider hatten, auch bedingt durch die sommerlichen Temperaturen, nicht mehr die Kraft entscheidende Impulse zu setzen. Am Schluss litt das flüssige Spiel und die Spieler setzten zu sehr auf Einzelaktionen.



Nach dem Schlusspfiff meinte der Ransbacher Coach Markus Lehmler: „Die Moral der Mannschaft hat heute gestimmt. Wir hatten Glück, die Tore aus Standards heraus postwendend machen zu können. Maischeid hat uns in der ersten Halbzeit schon stark dominiert, sie haben versäumt den Sack zuzumachen. In der zweiten Halbzeit hatten wir durch Konter durchaus noch die Chance das vierte Tor machen zu können. Ich bin mit dem Ergebnis hoch zufrieden.“

Anders der Maischeider Trainer Jürgen Drum: „Das Ergebnis ist schon ärgerlich. Ich muss natürlich auch sehen, dass uns fünf Stammspieler gefehlt haben. In der ersten Halbzeit hätten wir das Spiel entscheiden müssen, was wir aber nicht geschafft haben. Wir müssen mit dem Ergebnis leben. Zu berücksichtigen ist auch, dass wir im Moment nur Auswärtsspiele haben.“

Am kommenden Sonntag empfängt die SG Ransbach-Baumbach zu Hause den SV Vettelschoss und der SV Maischeid muss bei der zweiten Garnitur des VfB Linz antreten. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

Wäller Helfen e.V. gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Der Verein Wäller Helfen e.V. aus dem Westerwaldkreis hat eine besondere Auszeichnung erhalten. Er wurde ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Weitere Artikel


Forum für Soziale Gerechtigkeit lädt ein

Am Donnerstag, 6. Oktober, ab 18 Uhr findet ein Gespräch für interessierte Personen zum Thema "Hilfe ...

Schloss Friedewald erlebte Besucheransturm am Wochenende

Das Schlossdorf Friedewald hatte kaum genügend Parkplätze, um dem Besucheransturm zum 2. Kunst- und Handwerkermarkt ...

Galakonzert mit "Tenöre 4 You" in Bad Marienberg

Zum Gastspiel kommen die berühmten Tenöre Tony & Plamen am Dienstag, 25 Oktober in die Stadthalle Bad ...

Orgelkonzert mit Philipp Linden berührte die Seele

Der Hamburger Organist Philipp Linden setzte ganz besondere Akzente beim Konzert in der Marienstätter ...

"Kreative Hobbywelt" lädt zum Besuch ein

"Sei kreativ" - so lautet das Motto an allen Messeständen der 7. Kreativen Hobbywelt in der Siegerlandhalle. ...

Herbstwanderung zu den Ursprüngen der Tonkeramik

Der Westerwaldverein Bad Marienberg hatte zur Herbstwanderung rund um die Tongrube in Boden eingeladen. ...

Werbung