Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

Opa-Lesung in Dreisbach

Auf einen unterhaltsamen Abend in Dreisbach dürfen sich Freunde Westerwälder Mundart freuen. Am Freitag, 15. September, ab 19.30 Uhr wird Thorsten Ferdinand im Dorfgemeinschaftshaus heitere Anekdoten von seinem Opa Gottfried vorlesen.

(Fotos: Thorsten Ferdinand)

Dreisbach. Die Kurzgeschichten über das Wäller Original wurden mehrere Jahre lang in der Westerwälder Zeitung veröffentlicht. Ab 2019 erschienen unter dem Titel "Wäller Weisheiten" mehrere Bücher und im vergangenen Jahr schließlich ein Sammelband mit dem Namen "100 Jahre Opa - 100 Geschichten". Rund 20 Beiträge wird der Autor in Dreisbach präsentieren und dabei stets auch etwas zur Entstehungsgeschichte erzählen. Die zweisprachigen Anekdoten (Hochdeutsch und Unterwesterwälder Platt) können mit Hilfe des Publikums sicherlich mit Oberwesterwälder Mundart angereichert werden. Eintrittskarten zum Preis von 5 Euro gibt es im Grünen Drachen und mittwochs in der Bürgermeistersprechstunde.

Weitere Infos unter Tel. 0152-02619413 oder per E-Mail: og-dreisbach@web.de. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Feiern mit Kaffee und Kölsch - "op echte kölsche Art" im b-05 Montabaur

Mittlerweile ist es schon zu einer schönen Tradition geworden, dass das b-05 gemeinsam mit den Sudhaus-Boys ...

Sommerabend der IHK mit Ehrengast Malu Dreyer: Trotz großer Herausforderungen Zuversicht behalten

Rund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten am 24. August der Einladung der Industrie- ...

IHK-Akademie Koblenz veranstaltet in Montabaur Seminar für gewerbliche Gründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Seminar ...

Trotz Knieverletzung: Drei Goldmedaillen für Adorf

Friedhelm Adorf hat in seiner erfolgreichen Leichtathletik-Laufbahn schon an unzähligen Meetings und ...

ZDF-Moderator Tim Niedernolte liest im Keller

Er hat es noch einmal getan: ZDF-Moderator Tim Niedernolte hat ein weiteres Buch geschrieben – und am ...

Berührender Moment des Gedenkens: Einsegnung einer neuen Gedenkstele im Hospiz

Zum sechsten Jahrestag der Gründung des Hospizes St. Thomas fand die Einweihung einer Gedenkstele statt, ...

Werbung