Werbung

Pressemitteilung vom 25.08.2023    

ZDF-Moderator Tim Niedernolte liest im Keller

Er hat es noch einmal getan: ZDF-Moderator Tim Niedernolte hat ein weiteres Buch geschrieben – und am 5. September liest er daraus bei "Kultur im Keller" in Montabaur. Geschichten von Helden des Alltags, die Sache mit der Zivilcourage und schon kleine Gesten, die eine bessere Welt schaffen.

(Foto: Julia Baumgart)

Montabaur. Dass die Gesellschaft und das Zusammenleben im Großen wie im Kleinen und gerade nach der schweren Corona-Phase so einiges an Nachholbedarf hat in Sachen Respekt und Mitmenschlichkeit, dass erleben wir alle. Und ist der Auslöser für das Buch des Moderators. Vordrängeln oder rechts überholen; dem Gegenüber das Wort abschneiden. Hasstiraden und wüste Beschimpfungen. Kein Tag vergeht, ohne dass man einander das Leben schwer macht. Wie sehr dabei der Respekt verloren geht, beleuchtet Niedernolte dabei aus verschiedenen Perspektiven. Er touchiert die Respektspersonen früherer Zeiten, vom Kaiser bis zum Herrn Lehrer, widmet sich aber auch den verkannten Respektspersonen dieser Tage, dem Pflegepersonal etwa oder Rettungssanitätern. Auch Respektswesen kommen vor, Fische und Tiere, die so oft respektlos behandelt werden, damit sie zu billigen Lebensmitteln werden.



Doch der Fernsehmoderator und Journalist bleibt nicht bei der Analyse stehen, sondern zeigt immer wieder neue Wege auf, wie wir zu einem respektvollen und menschlichen Miteinander zurück finden. Und genau darum geht es an diesem unterhaltsamen und Lese- und Erzählabend in Montabaur: Gemeinsam ganz viele neue (- und in Vergessenheit geratene) Gelegenheiten zu entdecken, die einem im Alltag die Chance geben, Respekt zu zeigen.

Beginn ist um 19.30 Uhr im historischen Gewölbe an der Stadtmauer in Montabaur. Der Eingang ist Ecke Kolpingstraße / Hospitalstraße zu finden. Karten gibt es an allen Vorverkaufsstellen oder direkt über Ticket Regional und natürlich an der Abendkasse zum Preis von 13 Euro. Die frisch sanierte Tiefgarage Süd und der Parkplatz "Kalbswiese" stehen allen Besuchern ab 17 Uhr kostenfrei zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Trotz Knieverletzung: Drei Goldmedaillen für Adorf

Friedhelm Adorf hat in seiner erfolgreichen Leichtathletik-Laufbahn schon an unzähligen Meetings und ...

Opa-Lesung in Dreisbach

Auf einen unterhaltsamen Abend in Dreisbach dürfen sich Freunde Westerwälder Mundart freuen. Am Freitag, ...

Feiern mit Kaffee und Kölsch - "op echte kölsche Art" im b-05 Montabaur

Mittlerweile ist es schon zu einer schönen Tradition geworden, dass das b-05 gemeinsam mit den Sudhaus-Boys ...

Berührender Moment des Gedenkens: Einsegnung einer neuen Gedenkstele im Hospiz

Zum sechsten Jahrestag der Gründung des Hospizes St. Thomas fand die Einweihung einer Gedenkstele statt, ...

Kulturpreis der Verbandsgemeinde Bad Marienberg 2023 geht an Bettina Röder-Moldenhauer

Anlässlich des Konzerts mit Mirko Santocono im Rahmen des Sommerfestivals überreichte Bürgermeister Andreas ...

Sportholzfällerin Alrun Uebing aus Moschheim holt Gold in Mellrichstadt

Der Ford Transit Cup 2023 der Sportholzfäller ist geschlagen: In Mellrichstadt kämpften Deutschlands ...

Werbung